Glasbau: Grundlagen, Berechnung, Konstruktion, Ausgabe 2

· · · ·
· Springer-Verlag
eBook
466
페이지
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Der Werkstoff Glas wird – bedingt durch den architektonischen Wunsch nach transparenten Strukturen – zunehmend im Bauwesen eingesetzt. Neben der Ausfachung in Fenstern und Türen wird Glas auch immer häufiger für konstruktive und tragende Bauteile verwendet, sodass der transparente Werkstoff inzwischen den gleichen Stellenwert hat wie die konventionellen Materialien des Konstruktiven Ingenieurbaus. Heute können Gläser neben dem reinen Begrenzen und Tragen auch bauphysikalische Funktionen wie Wärme- und Schalldämmung, Sonnenschutz und Energiesteuerung sowie spezielle Sicherheitsanforderungen wie Einbruch- und Explosionshemmung übernehmen.Das Buch behandelt die Grundlagen zur Berechnung, Bemessung und Konstruktion von Bauteilen aus Glas auf Basis des aktuellen Stands der Wissenschaft und setzt diese in Bezug zur Baupraxis und den aktuellen Regelwerken. Beginnend bei den Grundlagen zur Beschreibung des Materialverhaltens und der Festigkeit von Glas wird auch auf die im Glasbau oftmals eingesetzten Kunststoffe und deren mechanisches Verhalten eingegangen. Eine ausführliche Darstellung erfolgt zu den Themen Bearbeitung von Glas, Vorspannen von Glas und Glasprodukte im Bauwesen. Als wichtige Grundlage dienen diese Kapitel für die anschauliche Beschreibung der konstruktiven Durchbildung von Details sowie der Konstruktion und Bemessung von Glasbauteilen im Bauwesen. Dabei werden die technischen Regelwerke und baurechtlichen Vorschriften erörtert. Abschließend werden in einem eigenen Kapitel die materialspezifischen Aspekte der Instandhaltung und Schadensanalyse von Bauteilen aus Glas beschrieben.

Die Neuauflage des Buches schlägt die Brücke zwischen Konstruktivem Ingenieurbau in der Praxis, fundierten wissenschaftlichen Hintergrundinformationen, Details für den architektonischen Entwurf und der Normung. Die starke Weiterentwicklung im Glasbau erforderte eine umfassende Neubearbeitung des bekannten Standardwerkes.

저자 정보

Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider studierte und promovierte an der Technischen Universität Darmstadt. Nach einigen Jahren in der Ingenieurpraxis, u.a. bei Schlaich, Bergermann und Partner in Stuttgart, wurde er 2009 zum Professor an das Institut für Statik und Konstruktion der Technischen Universität Darmstadt berufen. Er ist Sachverständiger für Glasbau, leitet seit 2016 die Arbeitsgruppe zur Erstellung des Eurocode Structural Glass und ist Mitherausgeber des internationalen Journals Glass Structures & Engineering.

Dr.-Ing. Johannes Kuntsche studierte und promovierte an der Technischen Universität Darmstadt über das mechanische Verhalten von Verbundglas. Er arbeitet seit 2016 bei Professor Pfeifer und Partner, Ingenieurbüro für Tragwerksplanung in Darmstadt.

Dr.-Ing. Sebastian Schula promovierte an der Technischen Universität Darmstadt über das Kratzverhalten von Gläsern im Bauwesen. Er arbeitet seit 2014 bei SGS Ingenieurdienstleistungen im Bauwesen GmbH in Heusenstamm bei Frankfurt.

dr.-ing. frank="" schneider promovierte an der Technischen Universität Darmstadt über das inelastische Materialverhalten von Glas. Seit 2006 ist er Leiter für Forschung und Entwicklung bei der OKALUX GmbH und seit 2016 Vorstandsvorsitzender des Fachverbands Konstruktiver Glasbau.

Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner studierte an den Technischen Universitäten in Berlin und Darmstadt. Er promovierte an der Technischen Universität Darmstadt, leitete nach einigen Jahren in der Ingenieurpraxis und nachfolgendem Ruf als Professor die Universität von 1995 bis 2007, an der er noch heute als Hochschullehrer aktiv ist. Danach war er Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und ist seit 2015 Generaldirektor der European Space Agency (ESA). Seit 2002 ist er Mitherausgeber des beton-kalenders i=""./beton-kalenders

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.