Geschichtswissenschaftliches Schreiben lehren

· Wochenschau Verlag
E-knjiga
56
str.
Ispunjava uvjete
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Wissenschaftlich schreiben ist eine Fähigkeit, die Studierende nicht aus der Schule mitbringen (müssen). Es ist eine Kompetenz, die an der Universität schrittweise erlernt werden muss. Dabei sind die Anforderungen an die Studierenden gerade in den ersten Semestern besonders hoch. Sie müssen die wissenschaftlichen Methoden erlernen und zugleich das Verschriftlichen ihrer Ergebnisse in einer bestimmten Textform, in einer spezifischen Sprache, Rhetorik und Kommunikationssituation und nach fachspezifischen Regeln. Vor diesem Hintergrund sollte es einen "Ort" in der universitären Lehre geben, an dem Studierende Gelegenheit haben, das Schreiben zu erlernen und zu thematisieren. Dieser Band macht deshalb einen Vorschlag für eine einsemestrige Lehrveranstaltung, in der den Studierenden das wissenschaftliche Schreiben in den Geschichtswissenschaften vermittelt wird. Er bietet zugleich aber auch Anregungen, wenn in anderen Lehrveranstaltungen nur einzelne Aspekte des geschichtswissenschaftlichen Schreiben vermittelt werden sollen.

O autoru

Dr. Heidrun Ochs ist Historikerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Gutenberg-Universität Mainz.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.