German Reich 1938–August 1939

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
911
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Executive editor: Susanne Heim; English-language edition prepared by: Caroline Pearce and Dorothy Mas

This volume documents the persecution of the Jews in the German Reich between January 1938 and the end of August 1939. In the months between the Anschluss of Austria and the start of the Second World War, the Nazi leadership plunged Jewish life further into crisis. ‘Aryanization’, bureaucratically organized expulsions, and ultimately the pogrom in November 1938 meant that for more and more Jews, life was untenable. At the same time, it became increasingly difficult to emigrate. In the aftermath of the pogrom of 9 November 1938, Morris Troper from the Jewish aid organization JDC (Joint Distribution Committee) recorded: ‘What is to become of the Jews in the next few weeks is altogether uncertain. Even if the disorders and arrests come to an end, the basis of the existence of German Jewry has been wiped out.’

Learn more about the PMJ on https://pmj-documents.org/

Autoren-Profil

Susanne Heim, Albert-Ludwigs University of Freiburg; Caroline Pearce, Institute of Contemporary History, Munich-Berlin.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.