Gestaltung gezogener Blechteile

· Konstruktionsbücher Book 11 · Springer-Verlag
Ebook
125
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Über Blechverarbeitungsverfahren und die Herstellung der dafür erforderlichen Werkzeuge besteht heute ein reichhaltiges Schrifttum. Doch sind diese Bücher einzig und allein auf die Belange des Fertigungsingenieurs ausgerichtet, während ein für den Gesichtskreis des Konstrukteurs bestimmtes Buch über die Gestaltung der nach diesen Verfahren gefertigten Teile bisher fehlte. Ich begrüßte daher die Aufforderung von Herrn Professor Dr. -Ing. CORNELIUS, im Rahmen der von ihm herausgegebenen Buchreihe zu diesem wichtigen Thema einige Ausführungen zu bringen. Gewiß ist es selbstverständlich, daß jeder Konstrukteur seinem Entwurf wirtschaftliche Gesichtspunkte zugrunde legt und zu diesem Zweck die Fertigung kennen muß. Besonders wichtig ist diese Aufgabe bei Ziehteilen in der Mengen fertigung, wo oft nur eine kaum wahrnehmbare und ganz unwesentliche Gestalts oder Maßänderung erhebliche Beträge einspart, - sei es eine Vergrößerung des Manteldurchmessers, sei es eine Verminderung der Behältertiefe, sei es der Wegfall einer Sicke oder die Wahl einer äußeren Randwulstrolle an Stelle einer inneren. Das Gebiet der Blechverarbeitung wurde, verglichen mit anderen Zweigen der Fertigung, bisher etwas stiefmütterlich behandelt, wenn auch an dieser Stelle den in den Arbeitsausschüssen des AWF (Stanzereitechnik) und der ADB (Verfahren der Kaltformung) langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeitern dankend gedacht werden soll. Erst in letzter Zeit wurde die wahre wirtschaftliche Bedeutung einer wissenschaftlichen Erschließung dieses Gebietes erkannt, was nicht zuletzt ein Verdienst der Forschungsgesellschaft Blechverarbeitung und ihrer Förderer ist. Es wäre aber verfehlt, die in Hochschulinstituten und in anderen Forschungsstellen gewonnenen Erkenntnisse nur demWerkzeugbauer oder dem Betriebsingenieur allein mitzuteilen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.