Messunsicherheit: Kurz und praktisch - für Ingenieure und Naturwissenschafler

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
216
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Durch Messen will man Kenntnisse über Objekte oder Prozesse erlangen oder verbessern. Allerdings sind Messergebnisse prinzipiell unsicherheitsbehaftet. Mit dem "Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen" (GUM - Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement), herausgegeben vom CPIM als der höchsten internationalen Autorität in der Metrologie, gibt es ein standardisiertes Vorgehen, wie die Messunsicherheit bei Messungen bestimmt werden kann.

Dieses Büchlein fokussiert sich auf das strukturierte, grundlegende Vorgehen, das ein Praktiker zum Messen und zur Auswertung der entsprechenden Messergebnisse beherrschen sollte. Die Mathematik wird dafür nur insoweit dargestellt, wie sie als „Handwerkszeug" wirklich benötigt wird. Im zweiten Teil des Buches wird eine Vielzahl von Beispielen vorgerechnet, mit denen fast jeder Student im physikalischen, maschinenbaulichen oder elektrotechnischen Praktikum konfrontiert ist. Damit kann das Buch Studierenden der Ingenieur- und Naturwissenschaften ganz besonders empfohlen werden.

About the author

Gerold Gerlach, Dresden

Klaus-Dieter Sommer, Ilmenau und PTB

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.