Geriatrische Notfallversorgung: Strategien und Konzepte

· · · · ·
· Springer-Verlag
Ebook
509
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Aufgrund der demographischen und ökonomischen Entwicklung erlangt die Behandlung geriatrischer Patienten steigende Bedeutung. Am Beispiel der Zentralen Notfallaufnahme am Klinikum Klagenfurt wird ein Modell für eine spezifische geriatrische Notfallversorgung präsentiert, die hochbetagten multimorbiden Patienten gerecht wird. Das Buch spannt den Bogen von der hausärztlichen Akut- über die intrahospitale Notfallversorgung bis zur Pflegeheimmedizin. Im medizinischen Bereich werden Schnittstellen zwischen eindimensionaler und geriatrischer Sicht beleuchtet. Weitere erfolgreiche Projekte aus D, A und CH, in denen durch organisatorische Veränderungen eine massive Auswirkung auf Patientenströme aus Pflegeheimen gezeigt wurde, vervollständigen das Werk. Es richtet sich an Führungskräfte mit gesundheitsökonomischer Ausrichtung im Gesundheitswesen, an Pflegedienstleitungen, Mediziner (Geriater, Notfallmediziner und Hausärzte) und Studierende der Gesundheitsökonomie/-management, Pflegewissenschaft und Public Health.

About the author

Dr. Georg Pinter, Abteilungsvorstand der Abt. für Akutgeriatrie u. Remobilisation, Abteilung für chronisch Kranke und Abteilungsvorstand der Abteilung für Notfallmedizin am Klinikum Klagenfurt

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc., Abteilungsvorstand für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinikum Klagenfurt

Prim. Priv.-Doz. Dr. Walter Schippinger, Abteilungsvorstand für Innere Medizin, Albert Schweizer-Klinik, Graz

Univ.-Prof. Dr. Herbert Janig, Alpen Adria Universität Klagenfurt, Institut für Psychologie

Mag. Dr. Olivia Kada, Alpen Adria Universität Klagenfurt, Institut für Psychologie

Mag. Dr. Karl Cernic, MAS, Gesundheitsökonom, Bereichsleiter „Multiprojektmanagement“, Klinikum Klagenfurt

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.