Fakten oder Faketen?: Eine Geschichte postfaktischer Autoritäten

· Kursbuch
Ebook
13
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Fritz Breithaupts und Martin Kolmars `kleine Geschichte postfaktischer Autoritäten ́ beginnt mit der Beobachtung, dass das streng Faktische immer schon die Ausnahme gewesen sei. Denn jeder von uns müsse bei dem Versuch scheitern, sein Denken und Handeln wissenschaftlich zu fundieren. Sie argumentieren, dass die Karriere des Postfaktischen keine Krise des Wissens ist, sondern eine Krise dessen, was wir als Autorität anerkennen. Im Anschluss daran stellen sie die Frage, ob eine in diesem Sinne `postfaktische Gesellschaft ́ nicht kurz- oder zumindest langfristig massiv negative Folgen einer Leugnung wissenschaftlicher `Fakten ́ erwarten muss.

About the author

FRITZ BREITHAUPT, geb. 1967, ist Professor für Germanic Studies und Kognitionswissenschaften an der Indiana University (Bloomington). Zuletzt erschien `Die dunklen Seiten der Empathie ́. MARTIN KOLMAR, geb. 1967, ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomik, an der Universität St. Gallen (Schweiz). Zuletzt erschien `Grundlagen der Wirtschaftspolitik ́ (zusammen mit Friedrich Breyer).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.