Freizeit im Mittelalter. Analyse unterschiedlicher Gesellschaftsschichten

· GRIN Verlag
5,0
2 umsagnir
Rafbók
19
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Kapiteln wird, nach einer vorangegangen Begriffsdefinition, analysiert und anschaulich dargestellt, wie die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten des Mittelalters ihre Freizeit genutzt haben. Zur Vereinfachung wurde unterteilt in den Stand der Bauern, der Stadtbewohner und der Adeligen. In Deutschland haben die Einwohner im Schnitt an 2537 Stunden, das sind 29 Prozent der Jahreszeit, frei, doch von Erholung und „Nichtstun“ ist bei den meisten kaum die Rede. Vielmehr haben die Menschen heutzutage den Drang dazu, mehrere Aktivitäten auf einmal durchzuführen, aus Angst etwas zu verpassen. Im Schnitt werden pro Woche 23 verschiedene Aktivitäten ausgeübt, vor 20 Jahren hingegen waren es noch zwölf. Dies zum Teil gleichzeitig, oder aber jeweils kürzer. Kann man dieses Verhalten wirklich „Leben“ nennen, wie im vorangehenden Sprichwort erwähnt, oder ist unsere Existenz darauf ausgelegt, möglichst viel mit ins Grab zu nehmen?

Einkunnir og umsagnir

5,0
2 umsagnir

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.