Wirtschaftsorganisationsrecht und Organisationskultur in der Langzeitpflege: Soziale Wirklichkeit und Entwicklungsperspektiven

·
· Organisation und Individuum Book 10 · LIT Verlag Münster
Ebook
152
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Studie behandelt am Beispiel der stationären Langzeitpflege die Frage der Entwicklungschancen des Dritten Sektors im wirtschaftsorganisationsrechtlichen Kontext der gewährleistungsstaatlichen Delegation von Daseinsvorsorgeaufgaben an einen trägerpluralistischen, regulierten Quasi-Markt. Die interdisziplinäre Mehr-Ebenen-Analyse vergleicht die normativ-rechtliche Normwelt mit der Wirklichkeit. Die morphologische Betrachtung demonstriert die Sachzieldominanz als notwendige Voraussetzung für eine bedingte Überlegenheit der Gemeinwirtschaft gegenüber der Privatwirtschaft, hinreichende Bedingung ist aber eine entsprechende Organisationskultur der Sorgearbeit.

About the author

Univ.-Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt, Lehrstuhl für Sozialpolitik, qualitative Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln

Philipp Thimm, Stipendiat am Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.