Selbstreplikation: Die Grenzen der Molekulartechnik erweitern

· Molekulare Nanotechnologie [German] Book 11 · One Billion Knowledgeable
Ebook
258
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

„Selbstreplikation“ ist eine innovative Untersuchung eines der faszinierendsten Konzepte der molekularen Nanotechnologie. Dieses Buch bietet Lesern ein umfassendes Verständnis selbstreplizierender Systeme, von den grundlegenden Theorien bis hin zu aktuellen Fortschritten. Egal, ob Sie Fachexperte, Student oder Doktorand sind oder als Enthusiast in die Welt der molekularen Nanotechnologie eintauchen möchten – dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Leitfaden.

Kapitelübersicht:


1: Selbstreplikation: Erforschen Sie das Kernkonzept der Selbstreplikation und ihre Bedeutung in der Nanotechnologie.


2: K. Eric Drexler: Tauchen Sie ein in Drexlers Pionierarbeit, die den Grundstein für selbstreplizierende Systeme legte.


3: Von-Neumann-Universalkonstruktor: Verstehen Sie Von-Neumanns Theorie der selbstreplizierenden Maschine, die die Nanotechnologie beeinflusst hat.


4: Selbstrekonfigurierender modularer Roboter: Entdecken Sie die Konstruktionsprinzipien von Robotern, die sich für verschiedene Aufgaben selbst rekonfigurieren können.


5: Mechanosynthese: Erfahren Sie mehr über den Prozess, der die präzise Anordnung von Atomen zur Herstellung von Materialien ermöglicht.


6: Robert Freitas: Erhalten Sie Einblicke in Freitas’ Beiträge zur molekularen Fertigung und Nanomedizin.


7: Selbstreplizierende Maschine: Untersuchen Sie das Potenzial und die Herausforderungen selbstreplizierender Maschinen.


8: Conways Spiel des Lebens: Verstehen Sie, wie dieser zelluläre Automat Einblicke in die Prinzipien der Selbstreplikation bietet.


9: Graue Masse: Besprechen Sie das „Graue Masse“-Szenario, ein theoretisches Risiko im Zusammenhang mit selbstreplizierenden Nanobots.


10: Zellulärer Automat: Untersuchen Sie die Rolle zellulärer Automaten bei der Simulation selbstreplizierender Systeme und Muster.


11: Molekularer Assembler: Erfahren Sie, wie molekulare Assembler einzelne Moleküle manipulieren können, um komplexe Strukturen zu erzeugen.


12: Geschichte des künstlichen Lebens: Verfolgen Sie die Geschichte des künstlichen Lebens und seine Verbindung zu selbstreplizierenden Maschinen.


13: Künstliche Reproduktion: Erforschen Sie das Konzept der künstlichen Reproduktion im biologischen und nanotechnologischen Kontext.


14: Ralph Merkle: Studieren Sie Merkles Beiträge zu diesem Gebiet, insbesondere zur molekularen Nanotechnologie und Selbstreplikation.


15: Langton-Schleifen: Entdecken Sie Langton-Schleifen und ihre Bedeutung für das Verständnis der Selbstreplikation in Systemen.


16: Xenobot: Erfahren Sie mehr über Xenobots, die lebenden Roboter, die sich selbst organisieren und einen Einblick in zukünftige Technologien geben.


17: Natural Computing: Untersuchen Sie Natural Computing und seine Anwendung in der Selbstreplikation und Nanotechnologie.


18: Selbstreplizierende Raumfahrzeuge: Stellen Sie sich die Zukunft der Weltraumforschung mit selbstreplizierenden Raumfahrzeugen vor.


19: Molekulare Nanotechnologie: Verstehen Sie die Rolle der molekularen Nanotechnologie bei der Weiterentwicklung von Selbstreplikationstechnologien.


20: Nanorobotik: Tauchen Sie ein in das Feld der Nanorobotik und ihre entscheidende Rolle bei der Entwicklung selbstreplizierender Systeme.


21: DNA-Nanotechnologie: Entdecken Sie, wie DNA genutzt werden kann, um programmierbare, selbstreplizierende Systeme auf molekularer Ebene zu schaffen.


Dieses Buch erweitert nicht nur Ihr Verständnis der molekularen Nanotechnologie, sondern vermittelt Ihnen auch das nötige Wissen für den Umgang mit neuen, zukunftsweisenden Technologien. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen ist „Self Replication“ eine wertvolle Ressource für alle, die sich ernsthaft mit diesem Gebiet beschäftigen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.