Ouroboros-Protokoll: Die Grundlagen des Blockchain-Konsenses in Cardano verstehen

· Cardano Blockchain-Plattform [German] Book 20 · One Billion Knowledgeable
Ebook
211
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Entdecken Sie die Zukunft dezentraler Systeme aus der Perspektive der Politikwissenschaft und der Blockchain. Ouroboros Protocol, Teil der Cardano Blockchain Platform-Reihe von Fouad Sabry, taucht tief in das kryptografische Herz der Blockchain-Technologie ein und beleuchtet deren Auswirkungen auf Governance, Identität und Konsens. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Studierende, Berufstätige und alle, die sich für die sich entwickelnden Machtstrukturen im digitalen Zeitalter interessieren.

Kapitelübersicht:


1: Ouroboros (Protokoll): Stellt Ouroboros vor, Cardanos energieeffizientes und sicheres Konsensprotokoll.


2: Dezentrale Anwendung: Erforscht, wie dApps Machtdynamiken verändern und Autonomie in digitalen Systemen fördern.


3: Distributed Ledger: Erklärt die Struktur, die Transparenz, Vertrauen und Zusammenarbeit im großen Maßstab ermöglicht.


4: Nicht ausgegebene Transaktionsausgabe: Unterteilt UTXO und wie es sichere, nachvollziehbare Blockchain-Transaktionen unterstützt.


5: Hedera (Distributed Ledger): Analysiert Hederas einzigartiges Governance-Modell und den verteilten Konsensmechanismus.


6: Identitätsnachweis (Blockchain-Konsens): Detaillierte Beschreibung der Identitätsvalidierung und ihrer Rolle bei der Vertrauensbildung in dezentralen Netzwerken.


7: Proof of Work: Behandelt die Stärken und Schwächen von PoW in Bezug auf Dezentralisierung und Rechenaufwand.


8: Polkadot (Blockchain-Plattform): Bewertet den Cross-Chain-Ansatz von Polkadot und seine Auswirkungen auf zukünftige Netzwerke.


9: Cardano (Blockchain-Plattform): Untersucht Cardanos mehrschichtige Architektur und seine Vision für dezentrale Governance.


10: Nicht-interaktiver Zero-Knowledge-Proof: Erklärt, wie datenschutzerhaltende Beweise die Sicherheit in Blockchain-Systemen erhöhen.


11: Elias Koutsoupias: Hebt die spieltheoretischen Beiträge hervor, die die Protokolldynamik von Cardano prägen.


12: Proof of Stake: Detaillierte Beschreibung der Energieeffizienz von PoS und seiner Rolle bei der Erzielung eines demokratischen Konsenses.


13: Nervos Network: Erkundet Nervos‘ mehrschichtige Blockchain-Lösung für Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit.


14: Succinct Game: Beschreibt die spieltheoretischen Modelle, die der Sicherheit und Fairness von Protokollen zugrunde liegen.


15: NEO (Blockchain): Erkundet NEOs Smart Economy und seine einzigartige Dual-Token-Governance-Struktur.


16: Blockchain: Bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen der Blockchain.


17: Proof of Space: Beschreibt, wie speicherbasierte Konsensmechanismen umweltfreundliche Lösungen ermöglichen.


18: Byzantinischer Fehler: Erläutert die byzantinische Fehlertoleranz und ihre Rolle bei der Sicherung verteilter Systeme.


19: Nano (Kryptowährung): Präsentiert Nanos gebührenfreies, leichtgewichtiges Konsensmodell für Echtzeittransaktionen.


20: Algorand: Bewertet Algorands reines PoS-Modell für die skalierbare und sichere Blockchain-Einführung.


21: Aggelos Kiayias: Stellt den akademischen Geist hinter Ouroboros und seine theoretischen Grundlagen vor.


Dieses Buch ermöglicht Ihnen, über die technischen Aspekte hinaus die politischen Implikationen dezentralen Vertrauens zu erkennen. Es ist ideal für Technikexperten, Wissenschaftler, politische Denker und Blockchain-Enthusiasten und bietet Einblicke, die den Preis deutlich übersteigen – eine unverzichtbare Lektüre in einer dezentralen Welt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar ebooks