Nanotoxikologie: Bewertung der Auswirkungen künstlich hergestellter Partikel auf die Gesundheit von Mensch und Umwelt

· Nanobiotechnologie [German] Book 21 · One Billion Knowledgeable
Ebook
271
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nanotoxikologie ist eine unverzichtbare Lektüre für Fachleute, Studierende und Interessierte, die sich für die Sicherheit und die Umweltauswirkungen von Nanomaterialien interessieren. Mit dem Fortschritt der Nanotechnologie wird das Verständnis ihrer Auswirkungen für die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen der Umwelt entscheidend. Dieses Buch bietet fundiertes Wissen und praktische Einblicke in das wachsende Feld der Nanotoxikologie und gibt Lesern die Möglichkeit, die Gefahren und Vorteile von Nanomaterialien einzuschätzen.

Kapitelübersicht:


1: Nanotoxikologie: Befasst sich mit der Untersuchung der toxischen Wirkung von Nanopartikeln auf biologische Systeme.


2: Gefahrensubstitution: Konzentriert sich auf den Ersatz toxischer Substanzen durch sicherere Alternativen in der Nanotechnologie.


3: Titandioxid-Nanopartikel: Erörtert die Toxizität und Anwendungsmöglichkeiten von Titandioxid-Nanopartikeln.


4: Platin-Nanopartikel: Untersucht die Auswirkungen von Platin-Nanopartikeln auf Umwelt und Gesundheit.


5: Toxikologie von Kohlenstoff-Nanomaterialien: Analysiert die potenziellen Risiken von kohlenstoffbasierten Nanomaterialien.


6: Auswirkungen der Nanotechnologie: Die umfassenderen ökologischen und sozialen Auswirkungen der Nanotechnologie werden beleuchtet.


7: Gesundheits- und Sicherheitsrisiken durch Nanomaterialien: Die gesundheitlichen Risiken im Zusammenhang mit dem Umgang mit Nanomaterialien werden untersucht.


8: Grüne Nanotechnologie: Umweltfreundliche Ansätze in der Entwicklung von Nanomaterialien werden vorgestellt.


9: Nanotechnologie: Ein grundlegender Überblick über Nanotechnologie und ihre industriellen Anwendungen.


10: Ultrafeine Partikel: Ultrafeine Partikel, ihre Quellen und ihre potenziellen Gefahren werden erläutert.


11: Regulierung der Nanotechnologie: Die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für die Verwendung von Nanomaterialien werden untersucht.


12: Radioaktive Nanopartikel: Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit radioaktiven Nanopartikeln werden untersucht.


13: Nanochemie: Die chemischen Eigenschaften von Nanomaterialien und ihre toxikologischen Profile werden untersucht.


14: Kohlenstoff-Nanofasern: Die gesundheitlichen Risiken und Vorteile von Kohlenstoff-Nanofasern werden untersucht.


15: Verschmutzung durch Nanomaterialien: Befasst sich mit der durch Nanomaterialien verursachten Umweltverschmutzung und deren Eindämmung.


16: Pharyngeale Aspiration: Konzentriert sich auf die Inhalationsrisiken von Nanopartikeln und ihre Auswirkungen auf die Lungengesundheit.


17: Silbernanopartikel: Bespricht die antimikrobiellen Eigenschaften und gesundheitlichen Auswirkungen von Silbernanopartikeln.


18: Nanopartikel: Untersucht verschiedene Arten von Nanopartikeln und ihre jeweiligen toxikologischen Profile.


19: Nanomaterialien: Bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Nanomaterialien und ihre Verwendung.


20: Charakterisierung von Nanopartikeln: Beschreibt die Methoden zur Identifizierung und Untersuchung von Nanopartikeln.


21: Gesundheits- und Sicherheitsrisiken des 3D-Drucks: Analysiert die potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Nanomaterialien im 3D-Druck.


Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource zum Verständnis des kritischen Zusammenhangs zwischen Nanotechnologie und menschlicher Gesundheit. Seine praktischen Erkenntnisse und umfassenden Analysen sind für jeden wertvoll, der die Herausforderungen der Nanomaterialsicherheit meistern möchte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.