Kapitelübersicht:
1: MoonPay: Untersucht die Rolle von MoonPay bei der Demokratisierung des Zugangs zu digitalen Vermögenswerten und NFTs.
2: Kryptowährung und Kriminalität: Untersucht regulatorische Herausforderungen und politische Auswirkungen kryptobezogener Kriminalität.
3: Binance: Analysiert den politischen Einfluss von Binance in der globalen Kryptolandschaft.
4: Kryptowährung: Behandelt die politische Ökonomie, die Kryptowährungen und dezentrale Wertesysteme prägt.
5: CryptoPunks: Entschlüsselt den Aufstieg der CryptoPunks als Symbole digitaler Identität und kulturellen Ausdrucks.
6: Anchorage Digital: Konzentriert sich auf die institutionelle Rolle von Anchorage bei der Gestaltung sicherer Kryptoverwahrung.
7: BitGo: Der Beitrag von BitGo zur Krypto-Infrastruktur und institutionellen Akzeptanz wird hervorgehoben.
8: Kryptowährungsbörse: Die politischen und technischen Dynamiken globaler Krypto-Börsen werden detailliert beschrieben.
9: Celsius Network: Die Rolle von Celsius im DeFi-Lending und die damit verbundenen regulatorischen Kontroversen werden untersucht.
10: Kraken (Kryptowährungsbörse): Die Rechtsstreitigkeiten von Kraken und seine Haltung zur digitalen Souveränität werden erläutert.
11: Gemini (Kryptowährungsbörse): Die regulatorische Ausrichtung von Gemini und der Fokus auf konforme Innovationen werden erläutert.
12: Solana (Blockchain-Plattform): Der Einfluss von Solana auf die Skalierbarkeit von NFTs und dezentrale Anwendungen wird untersucht.
13: Digital Currency Group: Die strategischen Investitionen der DCG, die die NFT- und Kryptobranche prägen, werden vorgestellt.
14: Blockchain-dot.com: Veranschaulicht, wie Blockchain-dot.com dezentrale finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht.
15: Tether (Kryptowährung): Erläutert Tethers Rolle bei der Kryptoliquidität und seinen Einfluss auf die Marktstabilität.
16: Circle (Unternehmen): Analysiert Circles politische Navigation durch seine Stablecoin-Innovationen.
17: OKX: Untersucht die regulatorische Entwicklung und Expansion von OKX im NFT-Markt.
18: Arkham Intelligence: Konzentriert sich auf Transparenzinstrumente und Überwachung in der dezentralen Welt.
19: Coinbase: Beleuchtet Coinbases regulatorischen Weg und seinen Börsengang.
20: Block, Inc.: Beschreibt Blocks Entwicklung zu einem Krypto-orientierten Finanztechnologieunternehmen.
21: Crypto-dotcom: Beschreibt die Markenbildung und den politischen Einfluss von Crypto-dotcom im NFT-Ökosystem.
Ob Sie beruflich die Zukunft gestalten, studieren und neue Systeme erforschen oder sich für Innovationen begeistern – dieses Buch bietet Ihnen wichtiges Wissen und Kontext. Wenn die Leser verstehen, wie Politikwissenschaft und digitale Ökonomien miteinander verknüpft sind, können sie mehr als nur Markttrends begreifen – sie sind in der Lage, die Zukunft vorherzusehen.