Kapitelübersicht:
1: MBN Explorer – Einführung in die MBN Explorer-Software und ihre Rolle in molekularen Simulationen.
2: MBN – Grundlagen von Vielteilchen-Nanostrukturen und deren rechnerische Darstellung.
3: Molecular Modelling Toolkit – Wichtige Werkzeuge für die Modellierung und Analyse molekularer Interaktionen.
4: Kinetic Monte Carlo – Simulationstechniken für stochastische Prozesse in Nanomaterialien.
5: Multistate-Modellierung von Biomolekülen – Rechnerische Ansätze zur Analyse von Protein- und DNA-Konformationen.
6: Nanomechanik – Einblicke in die mechanischen Eigenschaften von Nanostrukturen und rechnerische Methoden.
7: Molekulardynamik – Theoretische Grundlagen und Anwendungen in nanoskaligen Simulationen.
8: MacroModel – Erforschung von Kraftfeldern und Molekularmechanik für präzise Modellierung.
9: Binäre Kollisionsnäherung – Simulation von Partikelwechselwirkungen auf atomarer Ebene.
10: Materials Studio – Fortschrittliche Werkzeuge für Materialforschung und Moleküldesign.
11: Computergestützte Materialwissenschaft – Die Schnittstelle zwischen Physik, Chemie und Werkstofftechnik.
12: Modellierung von Polymerkristallen – Computergestützte Verfahren für das Design polymerbasierter Materialien.
13: Multiskalenmodellierung – Brückenschlag von der atomaren zur makroskopischen Skala in Nanotechnologieanwendungen.
14: Vergleich von Software für die Molekularmechanikmodellierung – Bewertung führender Computerwerkzeuge.
15: Oberflächenwachstum – Simulation dünner Schichten und Nanostrukturbildung für fortschrittliche Materialien.
16: Ascalaph Designer – Funktionen eines spezialisierten Werkzeugs für Molekül- und Nanomaterialsimulationen.
17: Integrierte computergestützte Materialtechnik – Transformation des Materialdesigns durch Simulationen.
18: Vergleich von Nukleinsäure-Simulationssoftware – Bewertung von Werkzeugen für die DNA- und RNA-Modellierung.
19: Reverse Monte Carlo – Eine leistungsstarke Methode zur Strukturmodellierung ungeordneter Materialien.
20: Computerchemie – Wie Quanten- und klassische Methoden Materialinnovationen vorantreiben.
21: Molekularmechanik – Grundlegende Prinzipien zur Vorhersage molekularen Verhaltens in Nanosystemen.
Ob Student, Forscher oder Branchenexperte – dieses Buch bietet praktische Einblicke in modernste Modellierungstechniken. Das gewonnene Wissen unterstützt Ihre Arbeit und macht komplexe Simulationen zugänglich und wirkungsvoll. Bleiben Sie in der Nanotechnologie immer einen Schritt voraus – dieses Buch ist Ihr Wegweiser!