Initiative: Stärkung der Bürgerbeteiligung in modernen Demokratien

· Politikwissenschaft [German] Book 88 · One Billion Knowledgeable
Ebook
274
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Entfesseln Sie die Macht der bürgergesteuerten Regierungsführung mit „Initiative“, einer unverzichtbaren Ergänzung der Reihe „Politikwissenschaft“. Dieses Buch untersucht, wie direkte Demokratie und Bürgervorschläge politische Systeme prägen und Einzelpersonen befähigen, Veränderungen voranzutreiben.

Höhepunkte der Kapitel:


1. Initiative – Das Kernkonzept und seine Auswirkungen auf die Gesetzgebung.


2. Direkte Demokratie – Der breitere Kontext und die Bedeutung von Initiativen.


3. Verfassungsänderung – Von Bürgern initiierte Änderungen des Rechtsrahmens.


4. Qualifizierte Mehrheit – Auswirkungen der Qualifizierten Mehrheitsanforderungen für Initiativen.


5. Ordentliches Referendum – Die Rolle und Auswirkungen von Referenden.


6. Doppelte Mehrheit – Sicherstellung eines breiteren Konsenses durch Anforderungen der doppelten Mehrheit.


7. Initiativen und Referenden in den USA – Historische und praktische Einblicke in amerikanische Praktiken.


8. Initiativrecht (Legislative) – Bürger befähigen, Gesetze oder Änderungen vorzuschlagen.


9. Fakultatives Referendum – Entscheidung der Bürger, über bestimmte Themen abzustimmen.


10. Geschichte der direkten Demokratie in den USA – Wichtige Meilensteine ​​und Fälle.


11. Verfassung des Irischen Freistaats – Historischer Ansatz zur direkten Demokratie.


12. Verfassung von Massachusetts – Direkte Demokratie in der Verfassung von Massachusetts.


13. Wahlvorschlag in Kalifornien – Merkmale und Einfluss auf die Politik des Staates.


14. Wahlen in Frankreich – Auswirkungen der direkten Demokratie auf französische Wahlen.


15. Wahlvorschlag in Arizona – Wahlvorschlagssystem von Arizona.


16. Verfassung von Colorado – Bürgerinitiativen in Colorado.


17. Buckley v. American Constitutional Law Foundation, Inc. – Auswirkungen auf Wahlkampffinanzierung und Initiativen.


18. Referenden nach Ländern – Vergleichende Analyse der Referendumspraktiken weltweit.


19. Referendum zur Bürgerinitiative (Frankreich) – Auswirkungen auf französische Prozesse und Politik.


20. Direkte Demokratie in Massachusetts – Erfahrungen und Auswirkungen des Staates.


21. Änderungsantrag zum Gouverneursabberufungsgesetz von Illinois – Bedeutung für die direkte Demokratie auf staatlicher Ebene.


„Initiative“ bietet wertvolle Einblicke für Wissenschaftler, Studenten und alle, die sich für demokratisches Engagement begeistern, und bietet durch detaillierte Analysen und Beispiele aus der Praxis einen außergewöhnlichen Wert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.