Glutschwert: Suche nach Ruhm im CryptoKitties Blockchain-Spieluniversum

· CryptoKitties Blockchain-Spiel [German] Book 2 · One Billion Knowledgeable
Ebook
218
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In einer Welt, die sich rasant in Richtung digitales Eigentum und dezentrale Governance entwickelt, ist das Verständnis der Verschmelzung von Politikwissenschaft und Blockchain-Gaming nicht nur wichtig, sondern unerlässlich. Ember Sword, Teil der CryptoKitties Blockchain Game-Reihe, präsentiert eine fesselnde narrative und technische Untersuchung der Schnittstellen zwischen Blockchain, Gaming-Ökosystemen und dezentralen Communities.

Kapitelübersicht:


1: Ember Sword: Erkundet Ember Sword als Blockchain-basiertes MMORPG, das Pionierarbeit im Bereich Spielereigentum leistet.


2: Astellia: Analysiert Astellias traditionelles Spielmodell im Vergleich zur Blockchain-Integration.


3: Dezentrale Anwendung: Stellt dApps als Kerninfrastruktur von Blockchain-Spielen vor.


4: Uniswap: Untersucht die Rolle von Uniswap beim Austausch und der Liquidität von Ingame-Token.


5: Consensys: Detaillierte Erläuterungen dazu, wie Consensys die für Gaming-Projekte wichtige Blockchain-Infrastruktur unterstützt.


6: Daybreak Game Company: Untersucht den sich entwickelnden Blockchain-Ansatz eines traditionellen Spieleunternehmens.


7: Rob Pardo: Beleuchtet Pardos Designphilosophien und ihre Relevanz für Blockchain-Spiele.


8: Immutable (Unternehmen): Erforscht Immutables Innovationen im Bereich NFT-Gaming und Layer-2-Skalierung.


9: Polygon (Blockchain): Zeigt, wie Polygon die Leistung und Skalierbarkeit von Krypto-Spielen steigert.


10: Ethereum: Konzentriert sich auf Ethereums grundlegende Rolle als Host für Blockchain-basiertes Gaming.


11: Neverwinter (Videospiel): Bietet Einblicke in ältere MMORPGs zum Vergleich mit Ember Sword.


12: New World (Videospiel): Betrachtet Erkenntnisse aus der AAA-Entwicklung, von denen Blockchain-Spiele lernen können.


13: Legends of Aria: Bespricht den Übergang zur Blockchain, um die Entwicklung der Spieleökonomien zu veranschaulichen.


14: Cardano (Blockchain-Plattform): Stellt Cardano als Alternative zu Ethereum im Gaming vor.


15: CryptoKitties: Chronik des Spiels, das Pionierarbeit für die Einführung von NFTs und gamifizierten Sammlerstücken leistete.


16: Nonfungible Token: Definiert NFTs als Rückgrat des digitalen Eigentums in Blockchain-Spielen.


17: Chainlink (Blockchain-Orakel): Erklärt, wie Orakel reale Daten in die Spielökonomie einbringen.


18: Axie Infinity: Analysiert den Aufstieg eines Blockchain-Spiels und wie es die Play-to-Earn-Mechanik geprägt hat.


19: Blockchain-Spiel: Umfassender Überblick über die Prinzipien und sich entwickelnden Paradigmen von Blockchain-Spielen.


20: Tron (Blockchain): Erörtert Trons Infrastruktur und sein Potenzial für die Dezentralisierung von Spielen.


21: Die DAO: Betrachtung der DAO als Governance-Modell, das dezentrale Spielwelten beeinflusst.


Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen Politikwissenschaft und digitalen Grenzen, wo Governance, Ökonomie und Identität in virtuellen Welten zusammentreffen. Es ist ein Muss für Profis, Studenten, Hobbyisten und Gamer, die die Mechanismen hinter Blockchain-basierten Spielen verstehen möchten. Entdecken Sie ein Universum, in dem politische Rahmenbedingungen durch Code, Community und Wettbewerb neuen Ausdruck finden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.