Die DAO: Einblicke in Ethereum Classic und den Code, der die Blockchain-Geschichte verändert hat

· Ethereum Classic [German] Book 3 · One Billion Knowledgeable
Ebook
178
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Entdecken Sie die Schnittstelle zwischen Politikwissenschaft und dezentraler Technologie in „The DAO“, einem wichtigen Band der Reihe „Ethereum Classic“. Dieses Buch zeigt, wie dezentrale Governance, Blockchain-Integrität und kryptoökonomische Systeme politisches Denken und öffentliches Vertrauen neu prägen.

Kapitelübersicht:


1: Die DAO: Untersucht den Ursprung, die Struktur und den Zusammenbruch der ersten großen DAO auf Ethereum.


2: Fork (Blockchain): Beschreibt den umstrittenen Hard Fork, der Ethereum in Ethereum und Ethereum Classic aufspaltete.


3: Smart Contract: Stellt Smart Contracts als grundlegende Werkzeuge dezentraler Governance vor.


4: Ethereum Classic: Verfolgt die Entwicklung von Ethereum Classic als politisch und ethisch getriebene Blockchain.


5: Consensys: Untersucht die Rolle dieses Ethereum-Inkubators und seinen Einfluss auf Blockchain-Ökosysteme.


6: CryptoPunks: Bespricht CryptoPunks als kulturelle Symbole und ihre Verbindung zur Beständigkeit der Blockchain.


7: Solana (Blockchain-Plattform): Analysiert die technische Struktur von Solana im Vergleich zur Ideologie von Ethereum Classic.


8: Ethereum: Rückblick auf das Wachstum von Ethereum und den philosophischen Bruch nach dem DAO-Hack.


9: Dezentrale Anwendung: Betont die Rolle von dApps bei der Ermöglichung offener, vertrauensloser politischer Systeme.


10: Tokenomics: Zerlegt Token-Modelle, die dezentrale politische und wirtschaftliche Systeme unterstützen.


11: Polkadot (Blockchain-Plattform): Rückblick auf Polkadots Ansatz zu Governance und Interoperabilität.


12: 0x (dezentrale Börseninfrastruktur): Beschreibt das 0x-Protokoll als Wegbereiter offener Märkte.


13: Initial Coin Offering: Betrachtung von ICOs als demokratisiertes Fundraising-Tool für gemeinnützige Projekte.


14: Cardano (Blockchain-Plattform): Vergleicht das Governance-Modell von Cardano mit den Prinzipien von Ethereum Classic.


15: Tron (Blockchain): Befasst sich mit Trons Ambitionen zur Dezentralisierung von Content- und Unterhaltungsplattformen.


16: Nikolai Mushegian: Würdigt einen visionären Kryptografen und seine Beiträge zur DAO-Philosophie.


17: EOS.IO: Erforscht die Governance-Mechanismen von EOS.IO und wie sie sich vom Ethos von Ethereum Classic unterscheiden.


18: Dezentrale Finanzen: Untersucht, wie DeFi die Prinzipien der wirtschaftlichen Selbstsouveränität widerspiegelt.


19: Uniswap: Analysiert das dezentrale Marketmaking von Uniswap und seine gesellschaftspolitischen Auswirkungen.


20: Dai (Kryptowährung): Detaillierte Darstellung der algorithmischen Stabilität von Dai im dezentralen Finanzwesen.


21: Dezentrale autonome Organisation: Definiert DAOs als Modelle für politische und soziale Organisation.


Ob Politikwissenschaftsstudent, Blockchain-Enthusiast oder Branchenprofi – dieses Buch liefert wichtige Einblicke in die Gestaltung von Governance, Konsens und Selbstsouveränität durch Ethereum Classic. Die DAO zeigt, dass dezentrale Technologien nicht nur technische Wunderwerke sind – sie sind politische Instrumente des Wandels.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar ebooks