Digitale Währung-Dieses Kapitel befasst sich mit der Rolle digitaler Währungen in der Wirtschaft, ihrer Definition und ihren Auswirkungen auf Recht und Regulierung.
Virtuelle Währung-Erforscht das Wesen virtueller Währungen, vergleicht sie mit traditionellem Geld und analysiert ihren weltweiten Rechtsstatus.
Australian Transaction Reports and Analysis Centre-Befasst sich mit dem australischen Regulierungsansatz und konzentriert sich dabei auf die Rolle von AUSTRAC bei der Überwachung von Bitcoin-Geldautomaten und Kryptowährungsaktivitäten.
Kryptowährung in Nigeria-Nigerias Haltung zu Kryptowährungen, die rechtlichen Herausforderungen und die Auswirkungen auf den Betrieb von Bitcoin-Geldautomaten werden untersucht.
Kryptowährung in Australien-Ein Überblick über die Wahrnehmung und Regulierung von Kryptowährungen in Australien, insbesondere im Hinblick auf Compliance und Steuerfragen.
Bitstamp-Bitstamp, eine der größten Kryptowährungsbörsen, wird vorgestellt und seine rechtlichen Hürden, insbesondere im Hinblick auf Bitcoin-Geldautomaten, werden erläutert.
Charlie Shrem-Ein Blick auf die rechtlichen Herausforderungen für Charlie Shrem, eine Schlüsselfigur der Bitcoin-Bewegung, und seine Rolle im Kryptowährungs-Ökosystem.
Kryptowährung-Die Welt der Kryptowährungen – von ihren Ursprüngen bis hin zu ihren rechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen in verschiedenen Rechtsräumen.
Legalität von Kryptowährungen nach Ländern oder Gebieten-Dieses Kapitel analysiert den Umgang verschiedener Länder mit Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin-Geldautomaten, und die geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen.
Kraken (Kryptowährungsbörse)-Der Schwerpunkt liegt auf Kraken, seinen operativen Herausforderungen und seiner Interaktion mit Regulierungsbehörden, einschließlich der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen für Bitcoin-Geldautomaten.
Kryptowährung und Kriminalität-Untersucht die Rolle von Kryptowährungen bei illegalen Aktivitäten, die rechtlichen Auswirkungen und die Bemühungen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität.
Kryptowährungs-Tumbler-Erforscht die rechtlichen Aspekte von Kryptowährungs-Tumblern, deren Zusammenhang mit Bitcoin-Geldautomaten und Geldwäschebedenken.
Kryptowährungsbörse-Ein tiefer Einblick in Kryptowährungsbörsen, ihre rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen und ihren Zusammenhang mit Bitcoin-Geldautomaten.
Geschichte von Bitcoin-Verfolgt die Geschichte von Bitcoin und beleuchtet seine Entwicklung von einer Randtechnologie zu einem weltweit anerkannten Finanzinstrument mit Schwerpunkt auf den rechtlichen Auswirkungen.
Virtuelles Währungsrecht in den Vereinigten Staaten-Dieses Kapitel beschreibt den US-amerikanischen Rechtsrahmen für virtuelle Währungen und dessen Auswirkungen auf die Regulierung von Bitcoin-Geldautomaten.
Financial Crimes Enforcement Network-Erläutert die Rolle von FinCEN bei der Überwachung von Kryptowährungstransaktionen, einschließlich Bitcoin-Geldautomaten, und deren Auswirkungen auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Kryptowährungen in Europa-Ein umfassender Überblick über den Ansatz der Europäischen Union zur Kryptowährungsregulierung mit Schwerpunkt auf der Legalität von Bitcoin-Geldautomaten.
ShapeShift-Erörtert die Rechtsstreitigkeiten von ShapeShift und seine Rolle im Kryptowährungsumfeld mit Auswirkungen auf Betreiber von Bitcoin-Geldautomaten.
Geldwäsche-Eine kritische Betrachtung der Geldwäscherisiken bei Kryptowährungstransaktionen, insbesondere im Zusammenhang mit Bitcoin-Geldautomaten.