Fertigungstechnik: Ausgabe 8

·
· Springer-Verlag
Libro electrónico
494
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Die richtige Auswahl der Fertigungsverfahren kann die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion sowie die Qualität ihrer Erzeugnisse wesentlich beeinflussen. Neuartige oder verbesserte Fertigungsverfahren führen jedoch nur dann zu einer Steigerung der Produktivität oder zu einer Kostensenkung, wenn Konstrukteure, Fertigungstechniker und Produktionsplaner ausreichende Informationen hierüber zur Verfügung haben.

Die ständige Aktualisierung der wichtigsten Fertigungsverfahren wird in der 8. Auflage des „Klassikers der Fertigungstechnik" fortgeführt. So sind Klebstoffe in der Mikroelektronik, aber auch im Automobilbereich zu einem wesentlichen Konstruktionselement geworden (bis zu 10 kg Klebstoff pro Pkw). Auch beim Innen-Hochdruck-Umformen konnten aktuelle Fertigungsbeispiele aus dem Automobilbau ergänzt werden.

Die Abschnitte Löten, Plasmaschweißen und UP-Schweißen (Fülldrahtelektroden) sind erweitert worden. Das gilt insbesondere für die Ausführungen über das Löten (Lote, Flussmittel und die EURO-Richtlinie 2002/96/EG, in der das Verbot verschiedener Metalle beschlossen wurde). Weitere neu erschienene Euro-Normen sind bis September 2007 berücksichtigt.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.