Europeanization: Institution, Identities and Citizenship

·
· European Studies Buch 14 · Rodopi
E-Book
274
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The theme of Europeanization has, in recent years, come to figure prominently in a wide range of social science analyses concerning both the process of European integration and broader patterns of change in contemporary Europe. Yet, though increasingly a staple of academic discourse, no widely accepted definition of the term has emerged. This volume of the European Studies represents one of the first interdisciplinary attempts to examine the manifold uses and possibilities of a Europeanization problematic. An international team of contributors drawn from the disciplines of Politics, Sociology, History, Anthropology, and Law explore processes of institution-building and identity formation through the optic of Europeanization. Their work offers new insights as regards the development of European integration, pointing particularly to the need for a genuinely interdisciplinary European Studies which encompasses, but is not limited to, the study of the European Union.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.