Euphemistische Sprache im Nationalsozialismus: Schichten, Funktionen, Intensität

· Helmut Buske Verlag
Е-књига
317
Страница
Испуњава услове
Оцене и рецензије нису верификоване  Сазнајте више

О овој е-књизи

Das Phänomen des Euphemismus – als sprachliche Ausdrucksform zur mildernden, beschönigenden oder verschleiernden Umschreibung eines unangenehmen Wortes oder Sachverhaltes – wird in der vorliegenden Arbeit erstmals systematisch für die Zeit des Nationalsozialismus untersucht. Als Basis fungieren hierbei ein kommunikativ-pragmatischer Euphemismusbegriff (der den sprachlichen und außersprachlichen Kontext berücksichtigt und den Euphemismus als mögliche Funktion von Sprache begreift) sowie ein erweiterter Tabubegriff (der neben den klassischen Tabubereichen auch aus grundsätzlichen taktisch-politischen Überlegungen heraus entstandene Tabus einschließt). Im Rahmen einer Analyse euphemistisch dicht besetzter Themenfelder zwischen 1933 und 1945 ergeben sich so Erkenntnisse zu Merkmalen, kommunikativen Funktionen, formal-grammatischen Eigenschaften sowie möglichen Bildungsweisen von Euphemismen in der politischen Sprache, auch über den untersuchten Zeitraum hinaus.

Оцените ову е-књигу

Јавите нам своје мишљење.

Информације о читању

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте апликацију Google Play књиге за Android и iPad/iPhone. Аутоматски се синхронизује са налогом и омогућава вам да читате онлајн и офлајн где год да се налазите.
Лаптопови и рачунари
Можете да слушате аудио-књиге купљене на Google Play-у помоћу веб-прегледача на рачунару.
Е-читачи и други уређаји
Да бисте читали на уређајима које користе е-мастило, као што су Kobo е-читачи, треба да преузмете фајл и пренесете га на уређај. Пратите детаљна упутства из центра за помоћ да бисте пренели фајлове у подржане е-читаче.