Essentielle Schriften

· Die Schriften der Kirchenväter Buch 70 · Jazzybee Verlag
E-Book
272
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Hilarius von Poitiers war Bischof von Poitiers und ein Kirchenlehrer. Er wurde manchmal als "Hammer der Arianer" (Malleus Arianorum) und als "Athanasius des Westens" bezeichnet. Sein Name leitet sich vom lateinischen Wort für glücklich oder fröhlich ab. Neben seiner bedeutenden Arbeit als Bischof war Hilarius verheiratet und der Vater von Abra von Poitiers, einer Nonne und Heiligen, die für ihre Nächstenliebe bekannt wurde. Hilarius ist der bedeutendste lateinische Schriftsteller des 4. Jahrhunderts (vor Ambrosius). Augustinus von Hippo nannte ihn "den berühmten Kirchenlehrer", und seine Werke hatten auch in späteren Jahrhunderten großen Einfluss. In diesem Band finden sich seine Schriften “Gegen die Arianer”, “Über die Synoden”, beide Schreiben an an Konstantius Augustus, der Brief an seine Tochter, das Schreiben des heiligen Hilarius gegen den Kaiser Konstantius und der “Morgengesang.”

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.