Essen: Essen als gesellschaftliches, kulturelles und politisches Thema

·
· ide - information für deutschdidaktik Buch 1 · StudienVerlag
E-Book
130
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Bedeutung des Essens als großes kulturelles und gesellschaftliches Thema belegen Bilder und Literatur schon von Beginn an – und das Interesse am Essen ist anhaltend groß, wovon die Präsenz von Themen rund ums Essen in Literatur und Kunst, Spiel- und Dokumentarfilmen zeugt. Es ist ein zentrales gesellschaftliches Thema, in das auch ethische, moralische, ökologische, ökonomische und politische Themen hineinspielen. Essen und Ernährung sind in unserer Gesellschaft aber auch zu identitätsstiftenden Merkmalen geworden, insbesondere bei jungen Menschen. Man drückt seine Identität durch besondere Ernährungsformen (u.a. Veganismus, internationale Ernährungstrends), aber auch durch das Posten von Essen, den Austausch von Rezepten und Ernährungstipps aus. Dieses ide-Heft beleuchtet dieses facettenreiche Thema aus unterschiedlichen Perspektiven – mit kritischer Distanz und viel Genuss.

Autoren-Profil

IDE ist die Zeitschrift für den Deutschunterricht. IDE hält den Dialog zwischen der Praxis in der Schule und didaktischer Forschung aufrecht. IDE ist das Podium für den ständigen Erfahrungsaustausch zwischen DeutschlehrerInnen in der Praxis. IDE öffnet Klassenzimmer und Konferenzräume: Informationen und Kommunikation über Praxis und Projekte, über Erfahrungen, Reaktionen, über Wünsche und Horizonte. Für alle Schultypen. Für alle Schulstufen. IDE – INFORMATIONEN ZUR DEUTSCHDIDAKTIK erscheint viermal im Jahr.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.