Escape From Leipzig

· World Scientific
E-Book
140
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

With a foreword written by G *'t HooftIn the 1960s, Leipzig was the center of resistance in East Germany. Harald Fritzsch, then a physics student, contemplated escape. But before he left, he wanted to demonstrate to the government that they had gone too far when they destroyed St. Paul's Church in May 1968. He accomplished that by unrolling a protest transparency in spectacular fashion. Despite the great efforts of the secret police, the STASI, the government was unable to find out who was responsible for this act. Soon after, together with a friend, Fritzsch began his journey to Bulgaria in order to escape into Turkey by traversing the Black Sea in a folding canoe. This was a daredevil endeavor, never done before.In this book, Harald Fritzsch — now a world-renowned physicist — portrays in captivating detail an authentic picture of the East German regime and the events of the late 1960s. Today, 40 years later, he critically takes stock of the events since German reunification.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.