reportValutazioni e recensioni non sono verificate Scopri di più
Informazioni su questo ebook
Der Open-World-Megaseller Minecraft schwimmt nach wie vor auf einer Hypewelle. Alexander Rudolph befasst sich im ersten Kapitel dieses shortcuts mit effizientem Speichermanagement und Dingen wie Ray Casting oder Datenkompression. Im zweiten Kapitel richtet der Autor sein Augenmerk auf die Parallelisierung der Programmabläufe und die ruckelfreie Darstellung mittels OpenGL-Rendering-Techniken der Minecraft-Welt. Anhand einer Demoanwendung werden die wichtigsten Programmabläufe erläutert. Nach dem theoretischen ersten und dem praxisorientierten zweiten Teil wird es im dritten Kapitel kreativ: Dieses befasst sich mit der prozeduralen Landschaftsgestaltung, dem Geheimnis der Zufallszahlen und der Noise-Funktionen (Rauschen). Im vierten Kapitel widmet sich der Autor schließlich den Landschafts- und Vegetationsdarstellungen im Wechsel der Jahreszeiten.
Serie
Computer e tecnologia
Informazioni sull'autore
Alexander Rudolph schrieb zwei Bücher über das Thema Spieleprogrammierung mit DirectX für den Markt+Technik Verlag, eine Artikelserie über die Spieleentwicklung mit OpenGL und OpenAL und war an der Entwicklung der Grafik- und der Physik-Engine für das Spiel Söldner 2 beteiligt. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht er auf seiner Webseite spieleprogrammierung.net Artikel und Tutorials über den Einsatz von OpenCL sowie der modernen OpenGL-Spezifikationen 3.x und 4.x und ist als freier Mitarbeiter im Bereich 3-D-Programmierung tätig. Seine E-Books „Spieleentwicklung - Mathematik mit Fun-Faktor" und „Spieleentwicklung - OpenGL mit Fun-Faktor" vermitteln Einblicke in die Welt der Spieleprogrammierung.
Valuta questo ebook
Dicci cosa ne pensi.
Informazioni sulla lettura
Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.