Epistemic Issues in Pragmatic Perspective

· Lexington Books
E-Book
240
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book presents a nonstandard approach to epistemology. Where standard epistemology generally focuses on the certain knowledge the Greeks called epistêmê, the present focus is on some less assured modes of information. Its deliberations will focus on such cognitively suboptimal processes as conjecture, guesswork, and plausible supposition. This shift of focus has implications for virtually every sector of information management, and the book’s instigations presented here will explore some of them. Throughout the rule of pragmatic considerations stand in the foreground.As the book’s deliberations set out in detail, the nature of our knowledge of reality is inherently conditioned by the fact of its beings the product of what is, at best and at most, a matter of rational guesswork. And so as regards our knowledge, we had best adopt the pragmatic optimism of expecting—and hoping—that our best is good enough.

Autoren-Profil

Nicholas Rescher is distinguished university professor of philosophy at University of Pittsburgh.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.