Engelberg

· Otbebookpublishing
E-Book
41
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Conrad Ferdinand Meyer wurde als Sohn des Regierungsrates Ferdinand Meyer (1799–1840) in eine Zürcher Patrizierfamilie hineingeboren. Mit 15 Jahren verlor er seinen Vater. Er hatte ein äußerst schwieriges Verhältnis zu seiner psychisch belasteten Mutter Elisabeth/Betsy Meyer, geborene Ulrich (* 10. Juni 1802 in Zürich), die sich am 27. September 1856 in Préfargier umbrachte. Die Dichtung "Engelberg" beschreibt den in seiner Heimat gelegenen Berg.

Autoren-Profil

Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) war ein Schweizer Dichter und Schriftsteller, der als einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus gilt. Geboren in Zürich, wuchs Meyer in einer wohlhabenden, aber von familiären Spannungen geprägten Umgebung auf. Diese frühen Erfahrungen prägten seine sensible und oft melancholische Natur, die sich in seinem Werk widerspiegelt.Meyers literarische Karriere begann relativ spät, nachdem er zunächst Jura studierte und sich intensiv mit Geschichte und Philosophie beschäftigte. Seine Werke sind bekannt für ihre historische Präzision und psychologische Tiefe. Besonders seine Novellen und Gedichte zeichnen sich durch eine meisterhafte Sprache und eine tiefgehende Erforschung menschlicher Schicksale aus.Ein faszinierender Aspekt von Meyers Leben ist seine Auseinandersetzung mit psychischen Erkrankungen. Er litt unter schweren Depressionen und verbrachte mehrere Aufenthalte in psychiatrischen Kliniken. Diese persönlichen Kämpfe verliehen seinen Werken eine besondere Authentizität und Tiefe.Meyer war nicht nur ein brillanter Schriftsteller, sondern auch ein scharfsinniger Beobachter seiner Zeit. Seine Werke bieten Einblicke in die politischen und sozialen Umbrüche des 19. Jahrhunderts und reflektieren die Spannungen zwischen Tradition und Moderne. Sein Einfluss auf zeitgenössische Autoren war beträchtlich. Schriftsteller wie Thomas Mann und Hermann Hesse schätzten seine Werke und ließen sich von seiner präzisen Sprache und tiefgründigen Charakterstudien inspirieren. Trotz seiner oft düsteren Themen bleibt Meyer ein Leuchtfeuer der Schweizer Literatur, dessen Werke auch heute noch durch ihre zeitlose Relevanz und emotionale Kraft bestechen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.