Emotionen, Sozialstruktur und Moderne

·
· Springer-Verlag
E-bok
491
Sidor
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Die Emotionen sind zurück in den Sozialwissenschaften. Sie haben (wieder) Einzug gehalten in Theoriebildung und empirische Analyse. Dieser Band verortet Emotionen in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Theorien und diskutiert sie im Spannungsverhältnis von Theoriebildung und Analyse der Sozialstruktur moderner Gesellschaften. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die Modernität von Emotionen als auch die Emotionalitäten der Moderne. Die Beiträge dieses Bandes loten das Verhältnis zwischen Sozialtheorie und Emotionen wie das Verständnis von Emotionalität und Modernität aus und tragen damit nicht nur zu einer eigenständigen Sozialtheorie der Emotionen bei, sondern auch zu einer erweiterten Perspektive auf die Entwicklungstendenzen moderner Gesellschaften.

Om författaren

Dr. Annette Schnabel ist Lecturer am Department of Sociology der University of Umea.
Dr. Rainer Schützeichel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität in Hagen.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.