Elke Grittmann, Jg. 1966, Prof. Dr.; Studium der Kunstgeschichte, Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft in Hamburg, 2006 Promotion mit einer Arbeit über Politik in der visuellen Berichterstattung; Professorin für Medien und Gesellschaft, Institut für Journalismus an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Forschungsschwerpunkte: Visuelle Kommunikation/Visuelle Kultur und Fotojournalismus; Medien und Migration/internationale Kommunikation, Kommunikationswissenschaftliche Erinnerungsforschung; Gender Media Studies, Quantitative/Qualitative Methoden der Bildanalyse/Bild-Diskursanalyse. Felix Koltermann, Dr. phil., Jg. 1979, ist seit Oktober 2019 Post-Doc am Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover und leitet dort ein Forschungsprojekt zu bildredaktionellen Praktiken im digitalen Zeitungsjournalismus. Davor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Universität Hildesheim (2016-2019). Felix Koltermann studierte Fotodesign an der FH Dortmund und Friedens- und Konfliktforschung am IFSH in Hamburg. 2015 promovierte er über den internationalen Fotojournalismus in Israel/Palästina ("Fotoreporter im Konflikt" Bielefeld [transcript] 2017). Er ist Gründer von Newsprint Photobook, einer Sammlung von Fotobüchern im Zeitungsdruck. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit ist er als Referent in der Erwachsenenbildung sowie als freier Kulturjournalist tätig (Photonews, Kunstforum International, ...). Forschungsschwerpunkte: Visuelle Kommunikation, Bildredaktion, internationaler Fotojournalismus, Fotobuch.