Sicherheit in der unsicheren Gesellschaft

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
234
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Auch wenn der Sprecher des weltgrößten Rückversicherers guten Mutes ist und behauptet, auch Großrisiken seien "rur die Assekuranz berechenbar"] und damit meint, sie seien reational handhabbar, kursieren irrationale Berurchtungen und Ängste in der deutschen Bevölkerung. Umfragedaten belegen: Die Menschen ruhlen sich in einem vorher nicht bekannten Maß unsicher. Ihre persönliche Zukunft und die ihres Gemeinwesens erscheinen ihnen ungewisser denn je. Für viele ist sie schwarz in grau eingefarbt. 1. Diese von ihrem Grundton her düstere Feststellung soll beispielhaft anhand einiger Umfragedaten belegt werden: So war, folgt man den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage aus dem Herbst des Jahres 1991, die Mehr heit der befragten Bundesbürger der Ansicht, daß "das jetzige Leben gefahr 2 licher als das vor 20 bis 30 Jahren" sei. Die Hälfte derer, die diese Ein schätzung äußerte, meinte, daß dieser Zustand auch künftig so bleiben werde. 1993, zwei Jahre später, kam eine Allensbach-Umfrage/ zu einem gleichsinnigen Ergebnis: 83 Prozent der Bundesbürger waren demnach der Überzeugung "sie würden in einer besonders schwierigen und unsicheren Zeit" leben. Entsprechend fiihlten sich 63 Prozent der jungen Deutschen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren 1994 "mehr" bedroht "als noch vor einigen 4 Jahren".

About the author

Dipl.-Päd. Andreas Prüfert ist Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung, Bonn. Dr. Ekkehard Lippert ist Professor und Direktor am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr. Dr. Günther Wachtler ist Professor an der Bergischen Universität-GHS Wuppertal, Lehrstuhl für Soziologie und Sozialpsychologie.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.