Early Twentieth-Century Continental Philosophy

· Indiana University Press
E-Book
296
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

"[A]n outstanding book that will serve as a fine supplement (and guide) to important primary texts in early twentieth-century continental philosophy" ( Notre Dame Philosophical Reviews).

Early Twentieth-Century Continental Philosophy offers a lucid and engaging introduction to the major works of French and German philosophy in the first half of the century. Leonard Lawlor takes as his starting point the original publication of Bergson's Introduction to Metaphysics in 1903, and his endpoint as the original publication Foucault's The Thought of the Outside in 1966.

Lawlor interprets key texts by major figures in the continental tradition, such as Bergson and Foucault, as well as Freud, Heidegger, Husserl, and Merleau-Ponty. Taken together, his assessment of these figures illustrates the major theoretical trends of the time―immanence, difference, multiplicity, and the overcoming of metaphysics.

Autoren-Profil

Leonard Lawlor is Edwin Erle Sparks Professor of Philosophy at Pennsylvania State University. He is author of Derrida and Husserl (IUP, 2002) and Thinking through French Philosophy (IUP, 2003).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.