Disziplinspezifische konditionelle Vervollkommnung als notwendiger Teil der Leistungsstruktur Diskus

· GRIN Verlag
E-Book
11
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (ISW Jena), Veranstaltung: Praxiskurs + Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diskuswurf ist ein technisch-anspruchsvolle Sportart. Eine technische Verbesserung der Schüler lässt sich meist nur dann in eine Steigerung der Wurfweite umsetzen, wenn die Kraftentwicklung der Sportler gefördert und verbessert wird. Deshalb sollte man beim Diskustraining besonderen Wert auf ein zusätzliches Krafttraining legen. Besonders wichtig ist hierbei die Maximalkraft, die Schnellkraft und die Wurfkraft. Thema der hier erarbeiteten Unterrichtstunde ist die Wurfkraftentwicklung und konditionelle Vervollkommnung in Hinblick auf den Diskuswurf. Einzelne Übungen werden vorgestellt und auch der kognitive Bereich soll angeregt werden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.