Disability Studies: Enabling the Humanities

· ·
· Modern Language Association
E-Book
400
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Images of disability pervade language and literature, yet disability is, as the volume's introduction notes, "the ubiquitous unspoken topic in contemporary culture." The twenty-five essays in Disability Studies provide perspectives on disabled people and on disability in the humanities, art, the media, medicine, psychology, the academy, and society.

Edited and introduced by Sharon L. Snyder, Brenda Jo Brueggemann, and Rosemarie Garland-Thomson and containing an afterword by Michael Bérubé (author of Life As We Know It), the volume is rich in its cast of characters (including John Bulwer, Teresa de Cartagena, Audre Lorde, Oliver Sacks, Samuel Johnson, Mark Twain, Walt Whitman); in its powerful, authentic accounts of disabled conditions (deafness, blindness, MS, cancer, the absence of limbs); in its different settings (ancient Greece, medieval Spain, Nazi Germany, the modern United States); and in its mix of the intellectual and the emotional, of subtle theory and plainspoken autobiography.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.