Die verstummte Frau: Ein weiterer spannungsgeladener Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin – Will Trent im Einsatz

· Georgia-Serie Buch 10 · HarperCollins
4,6
19 Rezensionen
E-Book
672
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der neue Fall für Will Trent und Sara Linton!

Atlanta, Georgia: Eine junge Frau wird brutal attackiert und sterbend zurückgelassen. Alle Spuren verlaufen im Sande, bis Will Trent den Fall übernimmt. Die Ermittlungen führen ihn ins Staatsgefängnis. Ein Insasse behauptet, wichtige Informationen geben zu können. Der Angriff gleicht genau der Tat, für die er vor acht Jahren verurteilt worden ist. Bis heute beteuert er seine Unschuld.
Will muss den ersten Fall lösen, um die ganze Wahrheit zu erfahren. Doch fast ein Jahrzehnt ist vergangen – Erinnerungen sind verblasst, Zeugen unauffindbar, Beweise verschwunden. Nur eine Person kann Will dabei helfen, den erbarmungslosen Killer zur Strecke zu bringen: seine Partnerin Sara. Aber sobald Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen, steht für Will alles, was er liebt, auf dem Spiel ...

»Jeder neue Thriller von Karin Slaughter ist ein Anlass zum Feiern!«Kathy Reichs

»Slaughter weiß, wie sie auch Neueinsteiger mit ihrer Mischung aus knallharter Gewalt und Gefühlsverwirrungen bannen kann. Zudem blitzt immer wieder ihr unschlagbar trockener Humor auf, mit dem sie die expliziten Horrorszenarien der gekonnt hochdrehenden Thriller entschärft: ein albernes Codewort etwa, eine romantische Überraschung in einer Big-Mac-Schachtel oder die wirklich abgebrühteste Bestattung aller Zeiten.«kulturnews

»Spannend!«Mein TV & Ich, 08.07.2021

Bewertungen und Rezensionen

4,6
19 Rezensionen
Hara Kiri
30. Juli 2020
Ein Wiedersehen mit Jeffrey Tolliver. Doch der kommt in dem Roman irgendwie gar nicht so gut weg. Das fand ich etwas schade, denn ich mochte ihn in Slaughters früheren Büchern eigentlich immer recht gerne. Seit 19 Jahren unterhält uns Slaughter nun schon mit ihren Krimis um Sara Linton und ich bin jedesmal gerne wieder mit dabei. Die Charaktere sind mir mit den Jahren schon sehr ans Herz gewachsen. In diesem Band wird Sara jäh in die Vergangenheit katapultiert. Ein Gefängnisinsasse wurde unschuldig für einige Morde inhaftiert und bittet Sara und Will um Hilfe. Er kann es nicht gewesen sein. So müssen sie und Wills Team nun alles aufbieten um den wahren Mörder zu finden. Und der macht es ihnen mehr als schwer. Alle Indizien und Spuren nämlich tatsächlich zu Daryl, nur kann der die aktuellen Morde nicht begangen haben. Langsam tauchen Sara und Will tiefer in die Geschehnisse ein und finden tatsächlich ein loses Ende. Die Handlung beginnt in meinen Augen etwas unspannend und ich brauchte eine Weile bis ich in das Buch eintauchen konnte. Empfand ich doch bei der Suche nach dem Täter und der Spurenlage, die etwas auf der Stelle trat, mehrfach etwas Zähigkeit in der Erzählung. Erst als Gina entführt wird war ich dann so richtig gefangen und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Dabei ist mein Jammern auf hohem Niveau. Denn Slaughter streut wieder ihre Grausamkeiten ein, die es ermöglichen, so richtig mit den Opfern mitzuleiden. Ihr Täter hat bei seinen Opfern eine ganz bestimmte Vorgehensweise, die ich so noch nie in einem Thriller gelesen habe und deshalb auch erfrischend neu empfand. Genervt haben mich aber Saras und Wills Streitereien. Die Eifersucht Wills und Saras Reaktion darauf zogen sich durch das halbe Buch und irgendwann war ich davon dann auch gesättigt. Sonst war das Buch wieder sehr flüssig geschrieben und es sperrte die Hallen weit auf und lud den Leser zum Mitraten ein. Sehr schön waren die Rückblicke in die Vergangenheit, die sich mit den Ermittlungen der Gegenwart abwechselten. Kleinere Cliffhanger am Ende der jeweiligen Kapitel hielten die Erwartungshaltung und Spannung hoch. Fazit: ein wenig Straffung hätten diesem 8. Band der Georgia-Reihe nicht geschadet, dennoch fand ich ihn sehr lesenswert und freue mich schon auf den nächsten.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Cindy R
21. Oktober 2020
Für mich der beste Will-Trent Roman bisher! (Aber ich habe zugegebenermaßen erst 4 davon gelesen.) Das Buch beginnt etwas verwirrend, mit einer Gefängnisrevolte, einem toten Insassen, und dem Aufrollen eines sehr alten Falles. Und ab da an liest man im Grunde parallel zwei Bücher. Eines spielt in Grant Country - Slaughter-Stammlesern aus ihren früheren Büchern bekannt - und das zweite spielt im hier und jetzt in Atlanta mit Will, Sara, Faith und Amanda. Da Slaughter wahrscheinlich auch ganz bewusst darauf verzichtet hat, ihren Kapiteln eine Zeitangabe voranzustellen, musste man nochmal mehr aufpassen wo wir uns jetzt gerade befinden und wieso. Aber sobald wir das Gefängnis mal hinter uns gelassen hatten, war es schon deutlich einfacher, durchzublicken. Der grundlegende Fall - vergewaltigte und ermordete Frauen - ist zwar fast schon Standard in der einschlägigen Thrillerliteratur, wird hier aber doch in einer konstant spannend bleibenden Art & Weise bearbeitet. Recht ausführlich beschreibt Slaughter hier auch die Arbeit von Polizei und vor allem Leichenbeschauern, was nicht immer was für zartbesaitete LeserInnen ist. Ich fand es aber sehr interessant. Nur das Drama um die Beziehungsprobleme von Will & Sara fand ich übertrieben. Vielleicht kenne ich ihre Vorgeschichte zu wenig, aber mir waren die Erklärungen dafür zu fadenscheinig. Und es hat mich auf Dauer auch ein kleines bisschen genervt. Allerdings machen gerade diese persönlichen Geschichten die Ermittler in Krimibüchern auch immer ein Stück authentischer und individuell. Mir hat als Persönlichkeit in diesem Buch aber Faith am besten gefallen.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
S. L.
2. August 2020
Ich muss vorab gestehen, dass ich noch kein Buch der Autorin gelesen habe und leider auch nicht darauf geachtet habe, dass dieses Buch Teil einer Reihe ist. Man kann es zwar unabhängig lesen, da der Fall in sich abgeschlossen ist, aber ich glaube, dass man viele zwischenmenschliche Beziehungen besser versteht, wenn man die Vorgängerbände schon kennt. Mir hat die Idee gut gefallen, dass hier ein alter Fall mit einem aktuellen Fall verbunden wurde. Im Wechsel geht es zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her. Mich hat das jedoch ab und zu sehr verwirrt, weil ich erst mal schauen musste, wo ich zeitlich gerade bin, da viele Namen in beiden Handlungssträngen vorkommen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich fand die Ermittlungsarbeit schlüssig dargestellt. Die Autorin schreibt sehr spannend und hält den Leser bei Laune. Mir waren viele Darstellungen jedoch zu ausufernd beschrieben und irgendwie war die Aufklärung auf über 670 Seiten doch sehr langatmig. Was mir aber sehr gut gefallen hat, war die Auflösung, denn damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich kann jedem nur raten, der die Bücher der Autorin noch nicht kennt, besser von vorne zu beginnen, dann freut man sich bestimmt noch mehr auf ein Wiedersehen mit alten, bekannten Charakteren.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen »Cop Town«, der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller »Die gute Tochter« und »Pretty Girls«. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller »Ein Teil von ihr« ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation »Save the Libraries« für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta. Mehr Informationen zur Autorin gibt es unter www.karinslaughter.com

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Karin Slaughter

Ähnliche E-Books