Die Templerkathedrale - Die Geheimnisse und Botschaften von Chartres: Vollständig überarbeitete Neuausgabe -

· Bassermann Verlag
5,0
1 avis
E-book
256
Pages
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus
Prix en baisse de 42 % le 17 ɔtb

À propos de cet e-book

Warum zeichnete Villard de Honnecourt das Labyrinth der Kathedrale von Chartres in sein Skizzenbuch? Wusste er etwas über die verschwundenen Baupläne von Chartres? Spielte der Orden der Tempelritter beim Bau der Kathedrale eine Rolle? Was ist in Chartres verborgen? Tobias Daniel Wabbel widmet sich in seinem packenden erzählenden Sachbuch diesen Fragen. Die Antworten, die er findet, lassen die Kathedrale von Chartres – und unsere Wirklichkeit – in völlig neuem Licht erscheinen.

»Die Templerkathedrale ist ein faszinierendes, bahnbrechendes und wichtiges Buch. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.« Douglas Preston (Autor des Weltbestsellers »Die Stadt des Affengottes« und der Agent-Pendergast-Reihe)

  • »Die Templerkathedrale ist so spannend, als hätten Michael Crichton und Ken Follett gemeinsam ein Sachbuch über Chartres geschrieben [...].« (Martina André)
  • »Die Templerkathedrale ist ein faszinierendes, bahnbrechendes und wichtiges Buch. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.« (Douglas Preston)
  • "Spannend, schlüssig und hochinteressant – für mich das beste Sachbuch, das je über die Templer und ihre geheimnisvollen Schätze geschrieben wurde.“ (Martina André, Autorin von "Das Rätsel der Templer")
  • Eine exzellente, historisch fundierte Darstellung über die Templer
  • Tobias Daniel Wabbel gibt in seinem Werk erstmals plausible Antworten auf eine der großen Fragen der Geschichtsschreibung und lässt die Welt der Tempelritter und Ihres mysteriösen Schatzes lebendig werden
  • Mit zahlreichen Karten, Quellen, Fotos und neuen historischen Fakten

Notes et avis

5,0
1 avis

À propos de l'auteur

Tobias Daniel Wabbel, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller und studierter Journalist. Sein erfolgreiches Sachbuch "Der Templerschatz – Eine Spurensuche" erschien 2010 im Gütersloher Verlagshaus. 2006 arbeitete er in "Cosmic Connexion" mit dem Fernsehsender ARTE zusammen. 2007 erschien in der Sendung "A40" des WDR Fernsehen ein Portrait über seine Autorentätigkeit. 2010 erläuterte Wabbel in der Dokumentation „Gottes geheimnisvolle Krieger“ des MDR Fernsehen seine Theorie über den Verbleib des Templerschatzes. Der Autor ist Herausgeber von vier Anthologien mit populären Essays von weltbekannten Autoren, wie etwa Stephen Hawking, Douglas Preston oder Jostein Gaarder. Seine Themenschwerpunkte sind die Rätsel der Menschheitsgeschichte und naturwissenschaftlich-philosophische Grenzfragen.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.