"Der Schweizerische Robinson" entstand nach dem Vorbild Robinson Crusoes von Daniel Defoe. Wyss hatte es fΓΌr seine Kinder niedergeschrieben und beabsichtigte dabei keine Publikation. Erst sein Sohn Johann Rudolf Wyss entschloss sich 1812 zu einer Bearbeitung des Textes und verΓΆffentlichte ihn. Die Geschichte wurde in vielen LΓ€ndern ein Bestseller.
Johann David Wyss (1743-1818) war ein reformierter Pfarrer und Schriftsteller aus der Schweiz. Er war Sohn eines hohen Offiziers und studierte Theologie und Philosophie. Ab 1766 war er Feldprediger, 1775 wurde er Pfarrer in Seedorf und zwei Jahre spΓ€ter am Berner MΓΌnster. 1803 zog er sich auf sein Landgut nach KΓΆniz zurΓΌck und widmete sich dort vor allem seiner Obst- und Bienenzucht.
α’αααα’αΆα ααααΆααααααα ααΆααα‘αααααααΆααα·ααα αααα»α Google Play αααααααΎαααααα·ααΈαα»αααααΆαα’ααΈαααΊαα·ααααα»ααα»αααααΌαααααααα’αααα