Die Rolle des Umayyadenkalifen Yazid II. im byzantinischen Bilderstreit unter Leon III.

· GRIN Verlag
Ebook
14
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB07 Geschichts- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den arabischen Eroberungen im 7. und 8. Jahrhundert n.Chr. vollzog sich unter dem arabischen Kalifat eine tiefgreifende Umgestaltung des byzantinischen Staats- und Gesellschaftswesens. Neben außenpolitischen Problemen, wie den Abwehrkämpfen des byzantinischen Reiches gegen die Araber, Perser, Awaren und Slawen, stand Byzanz vor weiteren Herausforderungen. Während des Byzantinischen Ikonoklasmus musste das Reich zudem kirchenpolitisch einer Spaltung der christlichen Gesellschaft zwischen Ikonodulen und Ikonoklasten standhalten. Der byzantinische Ikonoklasmus lässt sich nur in Anbetracht der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im 7. und 8. Jahrhundert verstehen. Daher werde ich zunächst kurz die arabischen Eroberungen in Byzanz im 7.Jahrhundert darstellen. Im Hauptteil dieser Hausarbeit werde ich dann den Byzantinischen Ikonoklasmus näher beleuchten. Hierbei kläre ich zunächst den Begriff „Byzantinischer Ikonoklasmus“, bevor ich, gestützt auf die Weltchronik Theophanes Confessors (759/60-818) , auf die ersten ikonoklastischen Maßnahmen des byzantinischen Kaisers, Leons III. (717-741) , und auf das bilderfeindliche Edikt des Umayyadenkalifen Yazids II. eingehe, welches Theophanes als Auslöser des Ikonoklasmus unter Leon sieht. In meinem Fazit werde ich die Ergebnisse meiner Hausarbeit resümieren und darstellen, inwiefern der islamische Ikonoklasmus Leon beeinflusst haben könnte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.