Die Lebensfreude

· Otbebookpublishing
E-knjiga
321
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Émile Édouard Charles Antoine Zola (* 2. April 1840 in Paris; † 29. September 1902 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte. "Die Freude am Leben" oder "Die Lebensfreude" (La joie de vivre) von Émile Zola erschien 1884 als zwölfter Roman des zwanzigbändigen Romanzyklus' "Die Rougon-Macquart – Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich". (Auszug aus Wikipedia)

O autoru

Émile Zola (1840-1902) war eine herausragende Persönlichkeit der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts und bekannt für seine Pionierarbeit in der naturalistischen Bewegung. Geboren in Paris als Sohn eines italienischen Ingenieurs und einer französischen Mutter, war Zolas frühes Leben von finanziellen Schwierigkeiten geprägt, nachdem sein Vater frühzeitig verstarb. Diese Kämpfe beeinflussten sein Schreiben tief, das oft die harten Realitäten des Arbeiterlebens darstellte.Zolas literarische Karriere begann im Journalismus, aber bald wandte er sich dem Roman zu, wo seine sorgfältige Recherche und unerschütterliche Darstellung sozialer Probleme ihn auszeichneten. Sein bekanntestes Werk, die 20-bändige Serie "Les Rougon-Macquart", erforscht das Leben einer Familie im Zweiten Französischen Kaiserreich und behandelt Themen wie Vererbung, Umwelt und die Auswirkungen der Industrialisierung.Zola war nicht nur Romanautor, sondern auch Sozialkritiker und Aktivist. Seine Beteiligung an der Dreyfus-Affäre, einem politischen Skandal, der Frankreich erschütterte, zeigte sein Engagement für Gerechtigkeit und Wahrheit. Sein offener Brief "J'accuse...!", veröffentlicht 1898, beschuldigte die französische Regierung des Antisemitismus und der unrechtmäßigen Inhaftierung von Alfred Dreyfus, einem jüdischen Offizier. Dieser mutige Akt machte Zola für viele zum Helden, führte aber auch zu seiner zeitweiligen Verbannung nach England.Kontrovers und oft polarisierend, wurden Zolas Werke wegen ihres expliziten Inhalts und düsteren Realismus zensiert und kritisiert. Dennoch ist sein Einfluss auf zeitgenössische Schriftsteller wie Theodore Dreiser und Frank Norris unbestreitbar. Zolas revolutionäre Ideen über die Rolle der Literatur in der Gesellschaft hallen bis heute nach und machen ihn zu einer zeitlosen Figur, deren Vermächtnis in modernen Diskussionen über soziale Gerechtigkeit und die Macht des geschriebenen Wortes fortlebt.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.