Die Kriegspfeife

· Otbebookpublishing
Libro electrónico
13
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Berthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller. Die Dorfgeschichten haben eine leicht überschaubare Struktur und schildern das gewöhnliche Leben der gesellschaftlichen Unterschichten im damaligen Deutschland. (Auszug aus Wikipedia)

Acerca del autor

Berthold Auerbach (1812-1882) war ein bahnbrechender deutsch-jüdischer Romanautor und Intellektueller, dessen Werke die Lücke zwischen Romantik und Realismus schlossen. Geboren als Moses Baruch Auerbach im Dorf Nordstetten, begann er zunächst ein Studium der Rabbinerausbildung, bevor er sich von Denkern wie Spinoza und Hegel beeinflusst der Philosophie und Literatur zuwandte. Seine frühen Werke, darunter die "Schwarzwälder Dorfgeschichten", brachten das Leben der ländlichen Bauern in den literarischen Fokus und verschafften ihm breite Anerkennung. Damit etablierte er sich als zentrale Figur der deutschen Heimatkunst-Bewegung.Auerbach war ein leidenschaftlicher Verfechter von sozialer Gerechtigkeit und jüdischer Emanzipation, Themen, die sowohl in seinem Schreiben als auch in seinem öffentlichen Leben präsent waren. Sein Roman "Barfüßele" wird für seine einfühlsame Darstellung der Kämpfe der unteren Schichten gefeiert, während "Spinoza" seine tiefen philosophischen Auseinandersetzungen widerspiegelt. Auerbachs fortschrittliche Ideen brachten ihn oft in Konflikt mit konservativen Zeitgenossen, aber seine Werke fanden eine breite Leserschaft und beeinflussten Schriftsteller wie Theodor Fontane und Thomas Mann.Kontrovers waren Auerbachs assimilatorische Ansichten und seine Unterstützung der Revolutionen von 1848 in Deutschland, die ihn als sowohl revolutionär als auch polarisierende Figur kennzeichneten. Sein Engagement für liberale Ideale und kulturelle Integration machte ihn zu einer bedeutenden, wenn auch manchmal umstrittenen Stimme der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Heute wird Auerbach nicht nur für seine literarischen Beiträge, sondern auch für seinen bleibenden Einfluss auf das soziale Denken und den kulturellen Diskurs in Erinnerung behalten.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.