Die Akte Rosenherz: Frankfurt-Krimi

· Kommissar Marthaler ermittelt Buch 4 · Rowohlt Verlag GmbH
4.5
2 Rezensionen
E-Book
480
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

An einem nebligen Morgen fährt ein Transporter durch den Stadtwald. Ein wertvolles Gemälde soll zum Frankfurter Flughafen gebracht werden. Plötzlich nehmen zwei vermummte Motorradfahrer die Verfolgung auf. Es kommt zum Schusswechsel. Dabei wird ein Wachmann getötet und Hauptkommissar Marthalers schwangere Freundin Tereza schwer verletzt.
Robert Marthaler wird von den Ermittlungen ausgeschlossen. Als er auf eigene Faust recherchiert, gibt ihm der «kleine Bruno», ein obdachloser Exhäftling, den entscheidenden Tipp: Es besteht eine Verbindung zu einem vierzig Jahre alten Verbrechen, dem Mord an der Prostituierten Karin Rosenherz.
Schon die Suche nach der Akte ist ein Abenteuer. Das einzige Exemplar befindet sich im Besitz der Journalistin Anna Buchwald. Marthaler sieht sich gezwungen, mit der geheimnisvollen jungen Frau zusammenzuarbeiten. Bei ihren Ermittlungen geraten der Kommissar und die Journalistin in ein Netz aus Intrigen, Korruption und Gewalt. Als der kleine Bruno erschlagen und am überwucherten Ufer eines Sees das Skelett einer lange vermissten Frau entdeckt wird, ahnen beide: Ihre Gegner schrecken vor nichts zurück. Es scheint, als solle die «Akte Rosenherz» für immer geschlossen bleiben ...

Bewertungen und Rezensionen

4.5
2 Rezensionen

Autoren-Profil

Jan Seghers alias Matthias Altenburg wurde 1958 geboren. Der Schriftsteller, Kritiker und Essayist lebt in Frankfurt am Main. Nach dem großen Erfolg von «Ein allzu schönes Mädchen» und «Die Braut im Schnee» folgte «Partitur des Todes», ausgezeichnet mit dem Offenbacher Literaturpreis sowie dem Burgdorfer Krimipreis. Danach erschienen «Die Akte Rosenherz» sowie «Die Sterntaler Verschwörung» und «Menschenfischer». Seine Romane wurden für das ZDF verfilmt und von über 30 Millionen Menschen gesehen.
Sein neuer Kriminalroman, «Der Solist», ist der erste Fall des eigensinnigen Ermittlers Neuhaus.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.