Das Studium von Dialekten stellt einen wichtigen Bereich in der vergleichenden Syntaxforschung dar, der aber in bezug auf die germanischen Sprachen bislang noch stark vernachlรคssigt ist. Mit dieser Sammlung von dialektsyntaktischen Arbeiten soll ein Anfang gemacht werden, dialektale Varietรคten des Deutschen, Friesischen, Jiddischen und Niederlรคndischen hinsichtlich neuerer Entwicklungen der Syntaxtheorie zu untersuchen. Den theoretischen Rahmen bildet bei der Mehrzahl der Beitrรคge die Prinzipien- und Parametertheorie, die sich in der vergleichenden Syntaxforschung bewรคhrt hat. Grammatische Phรคnomene, die thematisiert werden, umfassen klitische Pronomina, das Kasussystem, Infinitivkonstruktionen, Wortstellung und Kongruenz.