Diagnostik in der Klinischen Kinderpsychologie: Die ersten sieben Lebensjahre

·
· Hogrefe Verlag GmbH & Company KG
E-Book
482
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die psychologische Untersuchung von Kindern in den ersten sieben Lebensjahren stellt besondere Anforderungen an die fachliche Kompetenz des Diagnostikers, die Gestaltung der Untersuchung, die Auswahl der geeigneten Verfahren sowie deren Durchführung und Interpretation. Um aussagekräftige Ergebnisse zu gewinnen, bedarf es eines einfühlsamen Umgangs mit den Kindern und ihren Bezugspersonen und einer Berücksichtigung ihres jeweiligen Lebenskontextes. Nur so können hinreichend fundierte Prognosen gestellt, geeignete Maßnahmen initiiert und der Entwicklungs- und Behandlungsverlauf effektiv kontrolliert werden. Dieses Buch stellt die Grundlagen der klinisch-psychologischen Kinderdiagnostik dar und beschreibt das konkrete diagnostische Vorgehen bei den häufigsten Störungsbildern und Fragestellungen bis zum Einschulungsalter. Methodische, juristische, ethische und testtheoretische Grundlagen der Diagnostik werden ebenso behandelt wie die Beziehungsgestaltung mit dem Kind und die Kommunikation mit den Eltern. Das diagnostische Vorgehen bei der Untersuchung zentraler kognitiver Funktionsbereiche (z.B. Intelligenz, Aufmerksamkeit, Sprache) sowie bei Entwicklungs- und Verhaltensstörungen (z.B. Autismus, Aggressivität, Regulationsstörungen) wird ausführlich beschrieben. Schließlich werden spezifische Fragestellungen, u.a. die neuropsychologische Diagnostik und die Diagnostik bei Migrantenkindern, erörtert. Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Klinischen Kinderpsychologie.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.