Der letzte Regent: Roman

ยท Heyne Verlag
4.5
22 ื‘ื™ืงื•ืจื•ืช
ืกืคืจ ื“ื™ื’ื™ื˜ืœื™
608
ื“ืคื™ื
ื”ื‘ื™ืงื•ืจื•ืช ื•ื”ื“ื™ืจื•ื’ื™ื ืœื ืžืื•ืžืชื™ืย ืžื™ื“ืข ื ื•ืกืฃ
%21 ื”ื ื—ื” ื”ื—ืœ ืžืชืืจื™ืš 17 ื‘ืžืื™

ืžื™ื“ืข ืขืœ ื”ืกืคืจ ื”ื“ื™ื’ื™ื˜ืœื™ ื”ื–ื”

Als der letzte Regent stirbt, entbrennt ein blutiger Machtkampf um die Herrschaft

Bereits seit รผber zweitausend Jahren kรคmpft das Endurium, ein Bรผndnis aller Menschenwelten, gegen die auรŸerirdischen Ayunn. Als der fรผnfhundertjรคhrige Regent des Enduriums stirbt, soll der Chronist Xavius herausfinden, wer hinter dem gewaltsamen Tod des Herrschers steckt. Doch schnell entbrennt ein schmutziger Machtkampf um die Nachfolge des Regenten, und Xavius gerรคt zwischen die Fronten. Und dann greifen auch noch die Ayunn an, denn sie sehen ihre Chance gekommen, die fรผhrungslose und geschwรคchte Menschheit nun endgรผltig zu zerstรถren ...

ื“ื™ืจื•ื’ื™ื ื•ื‘ื™ืงื•ืจื•ืช

4.5
22 ื‘ื™ืงื•ืจื•ืช

ืขืœ ื”ืžื—ื‘ืจ

Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, hat mit Romanen wie ยปร„onยซ, ยปDas Erwachenยซ oder ยปDas Schiffยซ die deutsche Science-Fiction-Literatur der letzten Jahre entscheidend geprรคgt. Spektakulรคre Zukunftsvisionen verbunden mit einem atemberaubenden Thriller-Plot sind zu seinem Markenzeichen geworden und verschaffen ihm regelmรครŸig Bestsellerplatzierungen. Zuletzt ist bei Heyne sein Thriller ยปDer Rissยซ erschienen. Andreas Brandhorst lebt im Emsland.

ืจื•ืฆื” ืœื“ืจื’ ืืช ื”ืกืคืจ ื”ื“ื™ื’ื™ื˜ืœื™ ื”ื–ื”?

ื ืฉืžื— ืœืฉืžื•ืข ืžื” ื“ืขืชืš.

ืื™ืš ืงื•ืจืื™ื ืืช ื”ืกืคืจ

ืกืžืืจื˜ืคื•ื ื™ื ื•ื˜ืื‘ืœื˜ื™ื
ื›ืœ ืžื” ืฉืฆืจื™ืš ืœืขืฉื•ืช ื”ื•ื ืœื”ืชืงื™ืŸ ืืช ื”ืืคืœื™ืงืฆื™ื” ืฉืœ Google Play Books ืœ-Android ืื• ืœ-iPad/iPhoneโ€. ื”ื™ื ืžืกืชื ื›ืจื ืช ื‘ืื•ืคืŸ ืื•ื˜ื•ืžื˜ื™ ืขื ื”ื—ืฉื‘ื•ืŸ ืฉืœืš ื•ืžืืคืฉืจืช ืœืš ืœืงืจื•ื ืžื›ืœ ืžืงื•ื, ื’ื ืœืœื ื—ื™ื‘ื•ืจ ืœืื™ื ื˜ืจื ื˜.
ืžื—ืฉื‘ื™ื ื ื™ื™ื“ื™ื ื•ืฉื•ืœื—ื ื™ื™ื
ื ื™ืชืŸ ืœื”ืื–ื™ืŸ ืœืกืคืจื™ ืื•ื“ื™ื• ืฉื ืจื›ืฉื• ื‘-Google Play ื‘ืืžืฆืขื•ืช ื“ืคื“ืคืŸ ื”ืื™ื ื˜ืจื ื˜ ืฉืœ ื”ืžื—ืฉื‘.
eReaders ื•ืžื›ืฉื™ืจื™ื ืื—ืจื™ื
ื›ื“ื™ ืœืงืจื•ื ื‘ืžื›ืฉื™ืจื™ื ืขื ืชืฆื•ื’ืช ื“ื™ื• ืืœืงื˜ืจื•ื ื™ (e-ink) ื›ืžื• ื”ืงื•ืจืื™ื ื”ืืœืงื˜ืจื•ื ื™ื™ื ืฉืœ Kobo, ืฆืจื™ืš ืœื”ื•ืจื™ื“ ืงื•ื‘ืฅ ื•ืœื”ืขื‘ื™ืจ ืื•ืชื• ืœืžื›ืฉื™ืจ. ื™ืฉ ืœืคืขื•ืœ ืœืคื™ ื”ื”ื•ืจืื•ืช ื”ืžืคื•ืจื˜ื•ืช ื‘ืžืจื›ื– ื”ืขื–ืจื” ื›ื“ื™ ืœื”ืขื‘ื™ืจ ืืช ื”ืงื‘ืฆื™ื ืœืงื•ืจืื™ื ืืœืงื˜ืจื•ื ื™ื™ื ื ืชืžื›ื™ื.

ืขื•ื“ ืžืืช Andreas Brandhorstโ€

ืกืคืจื™ื ื“ื™ื’ื™ื˜ืœื™ื™ื ื“ื•ืžื™ื