Der Struwwelpeter gehÃķrt zu den erfolgreichsten deutschen KinderbÞchern und wurde in zahlreiche Sprachen Þbersetzt. In dem Buch erzÃĪhlt der Autor Geschichten von Kindern, die nicht brav sind, nicht auf ihre Eltern hÃķren und denen deshalb allerlei grausames Unheil widerfÃĪhrt: So wird der "bitterbÃķse Friederich", der Tiere quÃĪlt, entsprechend bestraft; die Kinder, die den Mohren verspotten, werden in ein riesiges Tintenfass gestopft und noch viel schwÃĪrzer eingefÃĪrbt; der Fliegende Robert wird mit seinem Regenschirm vom Wind fortgetragen, weil er bei Sturm trotz Verbots aus dem Haus geht... Daneben steht aber auch die Geschichte vom Hasen, der den JÃĪger mit dessen eigener Flinte aufs Korn nimmt. Heinrich Hoffmann (1809-1894) war ein deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor.