Der Schiffs-Capitain

· andersseitig.de
E-Book
263
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Ein historisch romantisches Gemälde Das Buch spielt im Zeitraum der Regierungszeit Ludwig XV. und Ludwig XVI. und endet mit der französischen Revolution. Kapitän Paul, eigentlich der Kosar Paul Jones, wird 1778 verpflichtet, einen gewissen Anatole von Lusignan an Bord zu nehmen und in Cayenne auszusetzen, da er zur Deportation auf Lebenszeit verurteilt ist. Während der Überfahrt kommen den Kapitän Zweifel, dass Lusignan ein Verbrecher sein soll. Im Frühjahr 1759 erkennt er bei einem Gespräch mit dem Graf Manuel d'Auray, dass das "Verbrechen" von Lusignan darin besteht, der Liebhaber von Margarethe, der Schwester des Grafen zu sein. Diese soll jedoch den Baron von Lectour heiraten. Und da gibt es noch den alten Achard, mit vielen Geheimnissen. Ist Paul gar der Graf von Morlaix? Und ist er der Sohn der Marquise von Auray? Was unternimmt die Marquise ... Ein spannungsgeladenes und ergreifendes Buch, dessen Autor nur Alexandre Dumas sein kann.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.