Gustav Meyrink, geboren als Gustav Meyer am 19. Januar 1868 in Wien, war ein รถsterreichischer Schriftsteller, รbersetzer und Bankier, der vor allem fรผr seine phantastischen und okkulten Romane bekannt ist. Meyrink wuchs in Prag auf, einer Stadt, die seine Werke tiefgreifend beeinflusste und als Kulisse fรผr viele seiner Geschichten diente. Sein Leben war von zahlreichen Kontroversen geprรคgt. Als Bankier geriet er in einen Skandal, der ihn dazu zwang, seine Karriere zu wechseln und sich der Literatur zuzuwenden. Meyrink war ein leidenschaftlicher Anhรคnger des Okkultismus und der Esoterik, was sich in seinen Schriften widerspiegelt. Er beschรคftigte sich intensiv mit Themen wie Alchemie, Kabbala und mystischen Erfahrungen, was ihn zu einem einzigartigen und faszinierenden Autor seiner Zeit machte.Meyrink war ein Pionier in der Verschmelzung von Realitรคt und Fantasie, und seine Werke beeinflussten zahlreiche zeitgenรถssische und spรคtere Schriftsteller. Seine Fรคhigkeit, die dรผstere Atmosphรคre und das Geheimnisvolle der Stรคdte und Menschen einzufangen, machte ihn zu einem Meister des phantastischen Realismus. Seine Schriften bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch tiefgehende philosophische und spirituelle Einsichten, die auch heute noch Leser weltweit fesseln. Gustav Meyrink starb am 4. Dezember 1932 in Starnberg, hinterlieร jedoch ein literarisches Erbe, das weiterhin studiert und bewundert wird.