Der Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des politischen Rechtes (fr.: Du Contract Social ou Principes du Droit Politique) ist das politisch-theoretische Hauptwerk des franz├╢sisch-schweizerischen Philosophen Jean-Jacques Rousseau. Es erschien erstmals 1762 in Amsterdam und wurde daraufhin in Frankreich, den Niederlanden, in Genf und Bern sofort verboten. Dieses Werk ist - neben Montesquieus Vom Geist der Gesetze - ein Schl├╝sselwerk der Aufkl├дrungsphilosophie. Zusammen mit letztgenanntem kann der Gesellschaftsvertrag als ein Wegbereiter moderner Demokratie und Demokratietheorie gelten, obwohl er bis heute auch unz├дhlige Ankn├╝pfungspunkte f├╝r andere politische Ideen und Denkschulen bietet.