Decolonizing Anthropology: An Introduction

· John Wiley & Sons
E-Book
264
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Decolonization has been a buzzword in anthropology for decades, but remains difficult to grasp and to achieve. This groundbreaking volume offers not only a critical examination of approaches to decolonization, but also fresh ways of thinking about the relationship between anthropology and colonialism, and how we might move beyond colonialism’s troubling legacy.

Soumhya Venkatesan describes the work already underway, and the work still needed, to extend the horizons of the discipline. Drawing on scholarship from anthropology and cognate disciplines, as well as ethnographic and other case studies, she argues both that the practice of anthropology needs to be and do better, and that it is worth saving. She focuses not only on ways of decolonizing anthropology but also on the potential of ‘a decolonizing anthropology’.

Rich with insights from a range of fields, Decolonizing Anthropology is an essential resource for students and scholars.

Autoren-Profil

Soumhya Venkatesan is Professor of Social Anthropology at the University of Manchester.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.