Lockeren Appositionen haftet etwas Ambivalentes an: In syntaktischer Hinsicht sind sie an ein Satzglied gebunden, unter pragmatischer Perspektive weisen sie รผber die Satzgliedebene, teilweise den Satz hinaus. augenfรคllig wird dies vor allem in Konstruktionen, in denen das Appositiv um Ausdrรผcke wie รผbringens oder bekanntlich erweitert ist (Sonja, รผbrigens eine Englรคnderin, ...). In diesem Buch wird korpusbasiert und mit hilfe der Konzepte der Illokution und der Implikatur dafรผr plรคdiert, den pragmatischen Aspekten in der Beschreibung der Apposition mehr Gewicht einzurรคumen. Zusรคtzlich liefern textlinguistische wie topologische Analysen bislang vernachlรคssigte Beschreibungskriterien.