Das Schicksal der Zwerge: Roman

· Die Zwerge Buch 4 · Piper Verlag
4,8
99 Rezensionen
E-Book
624
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das Warten auf den neuen »Zwerge«-Bestseller ist vorüber: Viele Zyklen sind vergangen, seit der tapfere Zwerg Tungdil Goldhand in der Schwarzen Schlucht verschwand. Das Geborgene Land treibt unaufhaltsam dem Untergang entgegen. Drachen, Magier und die grausamen Albae haben das Reich unter sich aufgeteilt. Die Zwergenstämme wurden in die finsteren Stollen zurückgedrängt oder fast völlig vernichtet. Dann kehrt ein Zwergenkrieger in einer schwarzen Rüstung zurück, der sich Tungdil nennt. Für seinen treuesten Freund Ingrimmsch und seine Gefährten bedeutet das neue Hoffnung. Doch bald mehren sich Zweifel – ist es wirklich Tungdil, oder führt der Zwerg etwas ganz anderes im Schilde? Es geht um die Zukunft des Geborgenen Landes – und um das Schicksal aller Zwerge.

Bewertungen und Rezensionen

4,8
99 Rezensionen
panther manther
17. Mai 2015
Das buch ist der hammer, ich habe es nicht nur auf dem Handy sondern auch als Taschenbuch.Jedoch jagt dort ein rechtschreibfehler/tippfehler den andern ;)
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Christian Hohenegger
17. März 2016
Es ist eine sehr gute Geschichte und gut geschrieben!!!
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Michael Walther
3. April 2015
Der ganzen Reihe!
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Markus Heitz, geboren 1971, lebt als freier Autor im Saarland. Mit "Ulldart" begann seine einzigartige Karriere. Seine Romane um "Die Zwerge" wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und standen wochenlang auf den Bestsellerlisten. Mit "Die Legenden der Albae" führte Markus Heitz alle Fans in die Welt der Dunkelelfen. Als einziger deutscher Autor gewann er bereits elf Mal den Deutschen Phantastik Preis.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.